Update:
Also ich war heute beim Freundlichen, wir haben mal den Geber Motordrehzahl gecheckt. Lt. Fehlerspeicher war er ja defekt.
Der Geber (G28) sitzt bissl neben dem Ölmessstab unten. Der Stecker sitzt ca. in der Nähe vom Zündmodul.
Lt. Diagnose-Prog von Audi muss der Geber einen Widerstand vom 450-1200 mOhm haben, meiner zeigte erst gar nichts an Der neue zeigt 996 an, also im Rahmen und den bau ich nachher mal ein. Ist nur eine Schraube, die den Geber festhält…ansonsten nur noch Kabel dran und gut.
Also nach erfolgtem Einbau (das Teil sitzt echt so blöd und unzugänglich) fährt der Wagen wieder echt gut. Man denkt, es ist ein neuer Motor. Scheint viel an dem Teil zu hängen.
Also nochmal zusammengefasst:
Lt. Fehlerspeicher war es Code 00513 „Geber für Motordrehzahl“, man kann den Geber durchmessen und dies wurde heute gemacht, er war „tot“…ausgetauscht (dauert rund 30 min.) und Motor läuft wieder richtig gut.
Der Geber sitzt beim AEH rechts vom Ölfilter, ist mit einer Schraube befestigt (10mm).
Hey…
sorry…ging nich eher!
Also seit Freitag fahre ich mit einer komplett neuen Drosselklappe rum…die auch bis vor einer halben Stunde vollen Erfolg gebracht hat…er zieht wieder ordentlich…nimmt das Gas direkt an und nicht mehr verzögert…und ich hab das Gefühl mindestens 10PS wieder mehr zu haben
Allerdings als ich grade wegfahren wollte ist er nicht angesprungen…erst nach mehreren Versuchen und viel Rumgeorgel ist er dann mit viel Gas geben als er minimal da war angesprungen…
Hab mit der Werkstatt nochmal gesprochen…die meinten nu es könnte vielleicht auch die Benzinpumpe sein…
Alles Driss…will mich endlich wieder auf mein Auto verlassen können =|
Was hat das denn bei Dir mit dem Geber gebracht…sind die Fehler alle weg…oder auch wiedergekommen?
Grüsse, Nicilotta
HM…scheint ja bei Dir nicht wirklich die DroKla gewesen zu sein, wenn er wieder mucken macht. Bei meinem Wagen ist alles in Butter, läuft wieder pefekt und sauber. Sogar die Anfahrschwächen sind weg. Hat man denn bei Dir mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Ohne den kann man sich beim 1.6er nen Wolf suchen…!
So heute gehts nochmal in die Werkstatt und dann wird der Drehzahlgeber getauscht und ich hoffe das wars dann auch…
irgendwie ist es so deprimierend wenn einem das Auto unterwegs immer wieder mal verreckt…obwohl man gar nix dazu kann
:verwirrt:
Vielen Dank aufjedenfall für Deine Berichte…ich hoffe es hilft!!
Voll die Scheisse…tschuldigung…aba mein A3 is schon wieder am rummucken…genau das selbe wie vor dem neuen Drehzahlgeber…die Werkstatt weiss nich mehr weiter und ich erst recht nich =( scheisse teuer diese Fehlersuche…
Hat vielleicht irgendwer noch auch so ein Problem gehabt mit seinem A3 und kann mir sagen was es war!!!
Mal zu de kosten deiner reparatur:
In meiner firma muß ich nicht die Fehersuche bezahlen, nur die teile die wirklich einen schaden haben und die arbeitszeit dazu…
Die teile die auf vermutung getauscht werden und danach nicht besser ist, werden wieder ausgebaut…
Audi nimmt leider keine elektronischen Teile zurück. Diese sind vom Umtausch ausgeschlossen. Haben die gut ausgedacht…denn alles was am A3 meist kaputt geht…ist elektronisch Fehlersuche nahezu unbezahlbar.
Zündkabel hab ich alle neu abisoliert, wenn es daran leigen würde, würden zündaussetzer im fehlerspeicher abgelegt werden.
Für die fehlersuche zahl ich nix, hab ich vorher nachgefragt und es kommen alle teile wieder raus die nix geholfen haben…
Gut, das mit den teilen kann sein weil ich mal dort gelernt und geschafft habe…, aber fehlersuche würde nicht berechnet von denen.
Hallo,
hab mir mal das alles hier durchgelesen.Wenn das wirklich so ist das der Drehzahlmesser auf " Null " fällt,dann würde ich mal auf eine Spannnungsunterbrechung des MSG tippen.Schau Dir mal bitte das Spannungsversorgungrelais an,denke hier könnte der Fehler liegen,da Du auch davon sprichst das nach Abkühlung des fahrzeugs das Problem behoben ist.Mfg