Hay zusammen habe vor wie einige andere hier es gemacht haben meine Tachofarbe zu ändern ich möchte sämtliche Zahlen in Blau ändern Zeiger in Weiss und
das rechte display in weiss bei der Temperaturanzeige und der Tankanzeige
Teilen sich ja zahlen und Nadeln die SMD Leds
kann ich dazu einfach die gewünschte Farbe einlöten und dann die für die nadeln in reihe Löten?
Könnt ihr mir sagen wie viele Led`s generell in reihe geschaltet sind auf dem Tacho und wo die Widerstände dafür sitzen? habe bissher nur sehr mager etwas gefunden
Die Leds die ich nutzen will haben:
Blau : 3,8 V 25mA
Weiss : 3,2 V 25mA
Hoffe ihr könnt mir mal wieder aufs neue Helfen hier noch ein paar Bilder können auch bearbeitet werden kein Problem
bei der tank und tempanzeige müsstest du zusätzliche smds einlöten.
das einfachste wäre, nur die zeigerfarben zu ändern und mit plasmascheiben zu arbeiten. zudem sollten die zeiger noch von der roten farbe befreit werden.
falls interesse an plasmascheiben besteht, ich habe noch einen unverbauten satz rumliegen, war nen fehlkauf
die ausleuchtung ist bei plasmascheiben meiner meinung nach besser.
wegen der vorwiderstände kann ich dir leider nicht helfen. alternativ die originalen auslöten und die lötplätze leer lassen, dann das weisse plasteteil bearbeiten und dort die gewünschten smds einlassen.
so werde ich es im teil 2 meines tachoumbaues machen.
Das wäre eine idee wegen der doppel Leds weisst du wie Audimeister das gelöst hat? denke ich schreibe ihm mal habe gesehen das er das auch geändert hat
Ich hab' das Problem mit den Zeigern nie in den griff bekommen. Aber vielleicht weiß @molkereifachmann etwas, bzw. wo die Widerstände sitzen. Bei mir sind die Zeiger jedenfalls noch weiß, genau wie die Tachoscheibe:
alle Platinen sind mit den Leiterbahnen für die zusätzliche SMD-LEDs und Widerstände vorbestückt (wie beim S3 KI). Jedenfalls kann ich das sicher über die KIs ohne CAN und mit WFS 2 sagen. Wie es bei den alten KIs aussieht mit WFS 1 weiß ich nicht (da gab es ja noch keinen S3) und habe zur Zeit auch kein passendes KI da, wo ich nachschauen könnte, glaube ich.
Einziges Problem dabei ist, dass die Streuscheibe geändert werden muss. Beim S3 KI ist an der Stelle der Uhr eine zusätzliche Streuscheibe. Die muss entweder verbaut werden oder man bastelt sich selber was. Sonst überlagern sich die unterschiedlichen Farben der LEDs und es wird doof aussehen.
Ähnlich verhält es sich auch bei der Zeigerbeleuchtung für Kühlmitteltemp. und Tankinhalt. Dort muss die Zeigerbeleuchtung auch von der Hintergrundbeleuchtung "abgeschirmt" werden.
Ansonsten können die LEDs in Reihe geschaltet werden, wenn man den Vorwiderstand ändert. Bei weißen LEDs können max. 4 LEDs bei Nennspannung (4x 3V) in Reihe geschaltet werden, wenn man den Vorwiderstand kurzschließt. Mehr LEDs in Reihe würde zu Helligkeitsverlusten führen.
eine Frage zwischendurch wenn ich das Tacho umlöte Habe ich keine lust jedesmal zum Auto zu laufen um die Leds zu testen die pinbelegung der stecker des Tachos habe ich auch allerdings welche sind die richtigen?
blauer stecker :
ich hätte gesagt pin 23/34 masse und plus aber wie sieht es mit pin 1 aus? ich möchte nur das die anzeigen leuchten habe es schon paar mal gesehen im netz aber nichts passendes gefunden.
Die widerstände befinden sich meist (nicht immer) in der Nähe der LEDs. Nimm ein Multimeter und miss es durch. Da gibt es von Platine zu Platine Unterschiede. Und du machst mehr kaputt als alles andere, wenn du das nicht vorher vernünftig durchmisst und auf Teufel komm raus Widerstände änderst!
Soo Habe jetzt die Widerstände für die Leds gefunden kann auch gerne die Bilder wo ich alles eingetragen habe Posten müsst ihr nur sagen.
Das Tacho was ich besitze ist ein VDO Tacho Teilenummer:8L0 919 860 EX.
Bei dem Tacho sind die Kmh-anzeige und Drezahlmesser jeweils immer 4 Leds in Reihe geschaltet gilt auch für Tankanzeige und Temperaturanzeige.
Die Nadeln der Kmh-anzeige und des Drezahlmessers sind ebenfalls in reihe geschaltet.
Das LCD-Display hat auch jeweils 4 Leds in Reihe davon gesamt 8 Leds.
Die Leds die ich jetzt besitze besitzen an werten:
Weiss:
3,2V
25mA
Blau:
3,8V
25mA
Heisst ja folglich, das ich nur 3 in Reihe schalten kann…
Die Widerstände SMD Melf gibt es auch zu kaufen allerdings kann ich ja von der Theorie normale SMD widerständen nehmen sind nur eine nummer größer oder wie seht ihr das?
Ein kleiner Text der bei anderen vielleicht bei der Widerstandsfrage auf dem Tacho behilflich ist.