[8L] 1.6 mit Federn tieferlegen. Welche Hersteller?

Hallo!

Ich möchte meinen A3 etwas tieferlegen.
Bisher ist das normale 1.6 Attraction Fahrwerk drinnen.

Folgendes sollten die Federn erfüllen:

  • meine 225/45/R17 Alufelgen sollten ohne Probleme weiterhin in der Radkasten passen
  • der Fahrkomfort sollte schon noch gegeben sein
  • der Wagen sollte hinten und vorne gleich hoch sein, aktuell ist ja das Heck etwas hörer

Hab mich mal umgeschaut und gesehen das es von Audi die Ambition Federn gibt, wieviel tiefer sind die?
Und sonst, welche Hersteller könnt ihr empfehlen? H&R , Eibach?

Gruß
Friedrich

Mit H&R machst Du nix verkehrt, habe sie beim 1,6er sowohl auch beim 1,8T drin. Kannst ja mal in meiner Gallerie schauen. Finde sie vom Komfort her ok.

moin

meine sind von kw und bis jetzt bin ich sehr zufrieden… gute tieferlegung bei schönem restkomfort…

gruß
madcek

okay danke für die infos … ihr habt beide kleinere felgen, kann das bei 17ern probleme geben?

Ich fahre im Sommer die gleiche Größe wie Du, 225/45R17, keine Probleme.

super … gute nachrichten
jetzt müsst ich noch wissen wie tief deine federn sind :slight_smile:

Die Angaben vom Hersteller oder wie sie bei mir jetzt sind??
Laut Hersteller 35mm

hab hier noch von H&R 50/50 Federn rumliegen^^… Bilder in Gallerie bei mir unter Mein Ofen 06/07!!! wenn Interesse hast einfach PN ;o)!!

wollt mein auch mit federn tieferlegen, hab mich dann aber für das Cup Kit von H&R entschieden!! überlegs dir mal…bereu es überhaupt nicht!!

okay wenn du mir noch erklärst wo da der unterschied ist? :slight_smile:

noch was:

gibt es irgendwelche wichtigen Unterschiede zwischen H&R, Eibach und KW?

das H&R cupkit ist ein komplett fahrwerk gibts in der tieferlegung 55/40 des hab ich au drinn mit 225/45 R 17 das würde ich dir auch empfehlen ist ein echt gutes fahrwerk
aber wenn du nur federn rein mache willst würd ich nicht tiefer wie 40 mm gehen ist nicht so gut für die orig. dämfern

h&R , eibach sachs usw da gibts eig nicht so die grossen wichtigen unterschíede sind alles sehr gute hersteller.

hat sich meine antwort ja erledigt :wink:
also wie gesagt, bin auch sehr zufrieden!!

Die Eibach sind sehr günstig und für mich das max. an erträglicher Härte im Alltag. Dann bekommst auch keine Probleme mit den Stabis.

moin @FLH_Sky auch ich fahr im sommer 17 zoll mit 225/45 reifen und einer et32… gibt auch gar keine probleme… was die kw gekostet haben weiss ich leider gar nicht mehr, war im rahmen mehrerer baustellen… aber so teuer kanns nicht gewesen sein…

gruß
madcek

okay vielen dank für eure antworten … dann werd ich das thema mal in angriff nehmen :slight_smile: