Alsoooooo heute mal extra fürs Thema gemacht, hier mal Fotos von meinem:
1.6 er mit H&R 35mm Federn und 8,5 mal 18 Zoll und 225 40er mit Et 35
PS Man beachte im ersten Bild das nette Gesicht!
Alsoooooo heute mal extra fürs Thema gemacht, hier mal Fotos von meinem:
1.6 er mit H&R 35mm Federn und 8,5 mal 18 Zoll und 225 40er mit Et 35
PS Man beachte im ersten Bild das nette Gesicht!
also für 35er federn kam der noch gut tief!
Ich finds auch wirklich ok! Es war halt wirklich kostengünstig und tiefer wollte ich wirklich nicht, da ich sonst bei uns nicht auf den Hof in die Garage komme…
kennt man von H&R normal nicht. hatzt mal ein CupKit im 1,6er das war so hoch wie dein 35/35. Wollt einfach nicht tiefer…
noch hab ich gewinde und was jetz kommt muss ich mal schauen:wink:
Also nen Kumpel von mir hat den 1.8T mit den gleichen Federn, nur halt fürn 1.8T wegen den Achslasten und seiner ist genauso tief, obwohl sein Motor ja eigentlich schwerer ist…
Aber ich denke wenn man wirklich tief will, dann kommt man nicht ohne ein Gewindefahrwerk rum, das muss man sich halt vor Augen führen. Und da sind Federn einfach die falsche Wahl.
Aber falls du Paddy noch tiefer gehen möchtest denk doch an ein Airridefahrwerk nach… Sieht einfach nur Bombe damit aus
Genau so wie der von Dawi0209, tiefer will ich auf keinen Fall gehn weil auch noch 8x18 ET 35 mit 225/40 18 drauf sollen und vorne einen Rieger Frontansatz ran. Dabei soll der ganze Wagen noch einigermaßen Altagstauglich bleiben und über Bordsteine und in Parkhäuser kommen.
Sind denn die 30er eibach bischen höher als die H&R?
unter 35mm würde ich garnicht anfangen. Sonst siehst du kein unterschied zwischen voher und nachher…
ah ok dann bau ich die H&R ein. Ist der Wagen denn noch alltagstauglich und TÜV-Konform(1,6er)oder gibts bei irgendwas Probleme??
35/35 H&R Tieferlegungsfedern
ASA AR1 in 8x18 ET35 mit 225/40-18 Reifen
Front und Heckansatz von Rieger
Die H&R Federn brauchst du nicht mal eintragen lassen, allerdings wenn du die Rad Reifen Kombi änderst, also nicht mehr Originale fährst, dann musst dus eintragen lassen…
ich hab des cup kit von h&r drin, mit dem bekannten problem, das der vorne bissel höher ist.
kann ich da noch was retten mit neuen federtellern oder domlagern?
Da wirst du wohl nicht mehr viel dran drehen können! Das Problem haben schon sehr viele beschrieben und konnten nichts finden, um der vorderen Höhe entgegenzuwirken.
@dawi0209
Was für einen 1.6er hast du denn, dass h&r Federn in Frage kamen? Beim Attraction harmoniert das ja nicht wirklich mit den werksseitig verbauten Dämpfer.
Also ich habe ja den Attraction, allerdings vorne habe ich schon neue Sachsstoßdämpfer drin, die beim Einbau direkt mit gemacht wurden… Hinten werden gemacht bei der nächsten Inspektion nächstes Jahr.
Bodenwellen werden ohne Rücksicht auf Verluste weitergeleitet. Finds schon ein wenig hart…
Allerdings bin ich schon beim H&R Cupkit innem 4er Golf mit gefahren und finde es deutlich härter.
Es hält sich noch in Grenzen, sogar mit 40er Querschnitt…
Grüße euer Dawi
Was würdest du mir denn kostengünstiges empfehlen (Dämpfer & Federn), damit ich endlich mal ein wenig tiefer komme? Ein Gewindefahrwerk ist mir eigentlich zu teuer. Will nur ein wenig tiefer als Serie, damit mein Wagen nicht so sehr nach Offroad aussieht. Zu tief soll er nicht sein, damit ich nicht an jedem Bordstein scheitere.
Ein Gewindefahrwerk ist halt immer das Beste, allerdings finde ich dies einfach viel zu teuer.
Wieviel hat denn dein Wagen schon runter? Über 100000Km? Dann würde ich auf jeden Fall ein Fahrwerk kaufen! H&R Federn und Bilstein Dämpfer sind da doch wohl die beste Wahl!
Habe gerade erst 65000 runter. Der Wagen war bisher kaum auf der Autobahn, sondern überwiegend im Stadverkehr bzw. auf der Landstraße unterwegs.
Dann mach ruhig nur Federn rein! Also ich würde es so an deiner Stelle machen! Mit Serienbereifung ists dann auch nicht wirklich härter! Mit Winterreifen ists bei mir auch nicht viel härten als ohne Federn!
glaub ich dir nicht!
Echt Paddy ohne Flacks!
ohne Federn is er en bisschen tief und hart:wink: