[8L] 1,6 bockt total beim gas geben

Wenn man mit dem Wagen fährt und das gas hält läuft er prima, sobald man gas gibt zum beschleunigen fängt er an zu bocken. Drosselklappe wurde vor kurzem schon erneuert. Danach war es erst weg und ist nun langsam mehr wieder da. Was kann es sein?

keiner ne idee?

  1. Meinst du mit "Bocken" ein heftigeres Ruckeln beim Beschleunigen?
  2. Ruckelt er auch im Leerlauf (Vibrationen)?
  3. Taucht das immer auf oder nur wenn es geregnet hat nach etwas längerer Standzeit?
  4. Gibt sich das Ganze nach paar minuten? (oder jedoch erst dann wenn der Motor komplett warm gefahren ist?)

Wenn du die Fragen mit "Ja" beantworten musst, dann hast du das gleiche Problem wie ich derzeit.

Bei mir Tippe ich auf entweder defekte Zündkabel (hat schonmal ein defektes --> Symptome gleich) oder Haarrisse in der Zündspule.
Dafür spricht, dass über die Standzeit Feuchtigkeit sich am Defekt niederschlägt und nach paar min abtrocknet, sodass sich keine Kurzschlüsse mehr bilden und die Probleme verschwinden ohne dass der Motor wirklich ganz warmgefahren ist.

Habe heut nen Termin in meiner Werkstatt, vll kann ich dir dann besser weiterhelfen.

Sollte das Problem bei dir dauerhaft und Niederschlagsunabhängig sein, würde ich mal Zündkerzen und Zündkabel kontrollieren --> die warens das letzte Mal bei mir, als es auch unabhängig von der Witterung immer auftrat.

Das mit der Besserung nach Austausch der Drosselklappe ist mir allerdings schleierhaft bei dir.

was meinst du mit bocken? gibt es so art fehlzündungen? läuft dein auto mit falschem gemisch, zieht er nicht richtig?
bei mir war das mal der fall, bei mir wars der luftmassenmesser…
da musste ein neuer her!

Nur zur Info:

Bei mir wird morgen die Zündspule getauscht, da die jetzige im Gehäuse wohl einen Haarriss hat.

Mal schauen, obs das dann war…

Also der Bockt imm ob warm oder kalt oder wie auch immer beim Gas geben. Bocken heißt er hat ne fehlzündung, so fühlt es sich an.

Dann würd ich wie gesagt Folgendes abarbeiten (also auf Fehler checken und ggf. austauschen):

  • Zündkabel
  • Zündkerzen
  • Zündspule
  • Drosselklappe auf Verkokungen (wann war der Austausch genau?)

Wenn das Ruckeln nur bei bestimmten Fahrsituationen kommen sollte (bspw. bei bestimmten Drehzahlen, Temperaturen, Witterungen) würd ich zusätzlich checken:

  • Kühlmitteltemp.sensor
  • LMM

Alles klar, thema erledigt… zwei Zündkabel defekt.

Na dann wars ja gleich das 1. auf meiner Liste der üblichen/wahrscheinlichen Verdächtigen. :slight_smile:

–> Es kann ja so einfach sein, wenn mans dann hinterher weiß. :wink: :biggrin:

PS.: btw - es war bei mir die Zündspule (s.o.).

Der 1.6er hat keine Zündspule im herkömmlichen Sinn…:slight_smile: sondern eine Platinenzündung im Zündmodul :slight_smile:
Das Ding gibt gerne mal den Geist auf, ist mit Haarriss sehr empfindlich bei Nässe. Hatte den Fall auch…wenns nass draußen war, hat er irgendwann angefangen zu bocken.

Habe nun einen Sportback 1,6 Benziner und der Bockt beim Gas geben, allerdings erst nachdem man so 500-1000meter nach dem Anstellen gefahren ist. Zündmodul hab ich schon getauscht, leider keine Veränderung. Der Wagen hat auch erst 30000km auf der Uhr sodass ich LMM und Verkokung von der Drosselklappe oder ähnlichem ausschließen würde. Könnte mir vorstellen das vll die Zündkabel warm werden und sobald sie wärmer sind kommt es zu diesen "Fehlzündungen" beim Gas geben. Oder was denkt ihr?

Thema erledigt, Haarriss in einer Zündkerze.