[8L] 1.6 75KW Ruckeln / Zündkerze weiss? / Kopfdichtung hin?

Hallo Leute,
kurze Info zu meinem Auto.
Es handelt sich um einen Audi A3 8l Ambition Baujahr 11/2000.
Gekauft habe ich ihn vor 3 Jahren mit 116tkm , mittlerweile zeigt die Uhr 152tkm.
Mit dem Auto habe ich eigentlich schon alles mitgemacht was es mitzumachen gibt, von Getriebeschaden (DUU - Getriebe) bei 122tkm , sowie anschließend bei etwa 147tkm defektes Zahnrad vom Rückwärtsgang, also nochmal Getriebe rein und wieder raus…
Während das Auto in meinem Besitz ist, wurde schon eine neuer LMM verbaut, sowie beide Lambdasonden erneuert.
Vor etwa 4tkm hatte ich einen plötzlich erhöhten Ölverbrauch (0,5L auf ca 250km )den ich mit meinem Kollegen aber dank der Umstellung von 5W30 Plörre auf 10W40 "in den Griff" bekommen habe. Die eigentliche Ursache hierfür dürften eher eine defekte Ventildeckeldichtung, oder verschlissene Kolbenringe sein. Vor ein paar Wochen war auch noch der Kühlwasserbehälter ständig leer… ich befürchtete schon das schlimmste (ZKD), wie sich aber rausstellte war aber "nur" der Kühler durchgegammelt. Dieser wurde letzte Woche ersetzt.

Nun zum eigentlichen Problem:

Schon seit einigen Wochen habe ich das Problem das er plötzlich beim beschleunigen bzw unter Last ruckelt. Dies geschieht meist im Bereich von ca 1600 u/min - 2000 u/min.Steigt die Drehzahl darüber ist es eigentlich nicht mehr spürbar, lediglich ein leichtes vibrieren ist amLenkrad spürbar (Radlage wurden übrigens auch im Herbst gemacht). Wenn ich es provoziere leutet ESP und MKL jedoch nur bei Vollgas, sobald ich runter gehe geht sie wieder aus.
Nachdem wir den Kühler getauscht haben, haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen. Darin stand "Verbrennungsaussetzter Zylinder 4". Also Zündkerze raus und siehe da sie war weiss (siehe Bild). Mein Kollege meinte schon: "Oha das sieht nicht gut aus"
Heute hat sich an der Arbeit (beim Freundlichen) mit seinem Meister unterhalten und dieser meinte das meine Zylinderkopfdichtung hin wäre.

Eigentlich wollte ich das Auto bald verkaufen. Jetzt ist es meine Frage, kommt noch etwas anderes in Frage oder ist die ZKD hin?

Danke schonmal für eure Hilfe =)

Gruß Flo

Also wie schon gesagt meinte der Meister von meinem Kumpel und sein Arbeitskollege das die ZKD hin sei…
Sollte das wirklich der Fall sein, ist die Frage ob es sich lohnt das zu machen, denn eigentlich müssten auch Ventilschaftdichtung bzw Kolbenringe (siehe Ölverbrauch) gemacht werden. Da stellt sich die Frage ob es nicht einfacher ist einen Austauschmotor einzubauen. Hab da einen mit 87tkm für 1000 € im Auge. Meint ihr das ist den Aufwand wert? Das Auto wollte eich eigentlich im März verkaufen…

Kann mir niemnad helfen :(?
@ audimeister vielleicht???

Also ich stand vor einem ähnlichen Problem wie du letztes Jahr und habe mich für einen Austauschmotor entschieden, weil wir beim Öffnen des alten Motors Späne gefunden haben, die wir nicht zuordnen konnten. Wenn du das Auto allerdings wirklich bald verkaufen möchtest, lohnt sich meiner Meinung nach ein Motortausch nicht mehr, dafür ist die Investition einfach zu groß. Versuch mal den Audimeister zu erreichen, der kann dir den Motor relativ günstig überholen, wenn er Zeit hat. Das wäre meiner Meinung nach die sinnvollere Alternative, wenn du verkaufen möchtest. Oder den Wagen halt mit defektem Motor verkaufen, was aber den Preis deutlich mindern wird.

Hey,
nur zur kurzen Info, muss das Thema erstmal 2 Wochen ruhen lassen da ich Klausuren schreibe.
Danach melde ich mich wie es weitergeht…
Falls euch nochwas einfallen sollte postet es ruhig =)

Hallo lieber Leute,
nach dem Klausurstress kann ich mich endlich wieder meinem Wagen zuwenden.
Habe mich jetzt aufgrund eines guten Angebots für einen Austauschmotor entscheiden. Dieser stammt aus einem 4er Golf, hat 75000km gelaufen und kostet 899€, denke der Preis ist OK. Beim Umbau wird selbstverständlich Zahnriemen und WaPu neu gemacht,sollte ich im selben Zuge noch etwas erneuern?

Gruß Flo