8J 17 und 10J 17 auf A3

Hat von euch irgend jemand Erfahrungen mit 8 Zoll Felgen vorn und 10 Zoll Felgen auf der Hinterachse? Durchmesser 17 Zoll. Wieviel muß der Kotflügel hinten geweitet werden? Das ganze soll zusammen mit einem Weitec Gewindefahrwerk 30 bis 70 mm tieferlegung eingebaut werden. Ich habe hauptsächlich Bedenken wegen der Hinterachse. Würde mich auch freuen wenn jemand Infos oder Tipps in puncto GEwindefahrwerk hat.



MFG Balli

Hi Balli,



Zu den Felgen kann ich Dir leider nichts sagen, aber ein Tipp:

Du musst aber auch an Deine VA denken!

Wenn Du zu tief runter gehst, kriegst Du Probleme mit Deinen Antriebswellen!


Das mit den Antriebswellen weiß ich schon. Dafür gibt es andere Koppelstangen, dann schleift die rechte Antriebswelle nicht mehr am stabi.


Hallo, ich hatte auch ein Weitec Gewindefahrwerk in meinem A3. Ich habe es aber nach einer Woche wieder rausgeschmissen, weil es „sauhart“ war.

Du hast jede kleine Bodenunebenheit gemerkt. Ich hätte auch gleich meine Stoßdämpfer festschweißen können. Auch die Härteverstellung hat nichts an der Härte geändert, egal ob ich sie auf Komfort oder Sport gestellt habe. Also ich würde dieses Fahrwerk nur nehmen, wenn Du Dír sicher bist, daß Du Deinen A3 auch so bretthart haben möchtest.



MfG Lutz


Also jetzt mal zu den Felgen. Ein bekannter hat in seinem A3 918 und 9,518 hinten mit jeweils 235er. Da musste nichts gezogen werden außerdem lag der Wagen ca. 50mm tiefer. Sah perfekt aus!!!

Wie es jetzt bei 10*17 aussieht, keine Ahnung - aber schon recht extrem.

:smiley:


Also ich hab mich jetzt für das Gewindefahrwerk V1 von KW entschieden. Was sagt ihr zu dem Preis von 633 Euro? Felgen gefallen mir die VN Line von Schmidt supergut. Die einteiligen gibt es leider nur in 8 und 10 x 17. Vorderachse ist mit 8 x 17 ja ganz gut, obwohl 8,5 x 17 besser wäre. 10 x 17 ET 30 geht ohne bördeln nicht rein. Hat jemand eine Ahnung wie das dann genau mit dem eintragen aussieht und ob es da Probleme gibt (Festigkeitsgutachten?) Was kostet die Eintragung in dem Fall, hab was von 200 - 300 Euro gehört.


Servus!

Ich habe auf meinem A3 vorne 8X17 Et 35 und hinten 10 X 17 Et 37, in Verbindung mit eine Distanzscheibe von 7 mm. Ist überhaupt kein problem wegen Bördelarbeiten. Ging alles ohne.

Ich wollte mir auf der Vorderachse auch 8,5 X 17 drauf machen , leider gibt es die von Artec nicht.

Aber sonst sieht der A3 schon gut aus mit diesen Felgen.

Ich hoffe es hat dir was geholfen !!



cu

Jürgen

Also beim Gewinde hast du schon mal falsch gegriffen, denke auch da es nicht gut ist. Weitc ist och niht so weit was Gewinde angeht!



8,5x17 ET 20 VA Kein Thema, danach muß aber Distanz drauf un es muß min. 1-2cm gezogen werden.

HA 10x17 ET 20 muss gezogen werden ca. 2,5cm.

Wenn du esanständig machst, muß nict lackiert werden. Beim A3 sind 2,5cm ohne lacken möglich!


Quote:


8,5x17 ET 20 VA Kein Thema, danach muß aber Distanz drauf un es muß min. 1-2cm gezogen werden.

HA 10x17 ET 20 muss gezogen werden ca. 2,5cm.

Wenn du esanständig machst, muß nict lackiert werden. Beim A3 sind 2,5cm ohne lacken möglich!








Also das mit 8,5 17 an der Vorderachse ist so ne Sache. Es kommt dabei drauf an welche ET die Felge hat. Von dieser ET hängt ab ob das alles so passt oder ob Arbeiten an der Karosserie notwendig sind. Mehr dazu kann dir aber in jedem fall dein freundlicher Reifenhändler sagen. Dasselbe gilt auch für 1017 an der Hinterachse.


Alo Sonntag beim Treffen in Bochum, war einer der hatte 8,5x17 ET 13 mußte eine 10 Distanz drauf machen. wegen den Bremsattel und mußte ganze 3cm ziehen!