Hallo,
Folgendes:
Wenn ich z.b. im 3. Gang beschleunige (Audi A4 1,9 TDI 130PD), spühre ich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen einen leichten ruckler und das der Motor dann irgendwie nur noch schwächer zieht.
Handelt es sich dabei um ein Turboloch ?
Falls ja würde also nur ein neuer turbo was bringen ?
PS: hab ein loch im auspuff, aber das dürfte wohl nicht relevant sein denke ich mal.
Eben nicht ^^ Bei nem Sauger ist der Abgasgegendruck viel wichtiger als bei nem Turbo…
Und als Turboloch bezeichnet man eigentlich den fehlenden Schub von Standgasdrehzal bis zum einsetzen des Turbos beim TDI z. B. von 1.000 - 1500 U/min…
Deine Schilderung hört sich eher nach defektem LMM an…
Da hatte meiner auch zwischen 2-3tsd U/min gar keinen Schub mehr und wollte auch nicht so recht hochdrehen…
Sry, aber ich hörte es immer in Verbindung mit Turbomotoren und 2-Taktern. Und bei Rallyes mit Saugern gibts nur Krümmer und Rohr um einen Rückstau zu vermeiden. Aber lasse mich gerne belehren.
Das müsste schon ein sehr großes Loch sein :grins:
Fahr mal zum freundlichen oder deiner freien Werkstatt was auch immer und lass ne Messfahrt machen und die Werte vom LMM prüfen! Hab ja auch den „großen“ 1.9er und da wars der LMM als ich das Phänomen von Leistungseinbruch nach einsetzen des Turbos hatte…