88q oder 88t

Hallo!



Bin neu hier, habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden.



Im Fahrzeugschein meines A3 sind 185/65R15 88q eingetragen. Dann müsste ich doch eigentlich auch 185/65R15 88t draufmachen dürfen?



Gruß, Benjamin

Wichtig ist, daß die Größe übereinstimmt und der Geschwindigkeitsindex paßt. T ist bis 190 km/h, H bis 210 km/h und V bis 240 km/h freigegeben.

Du kannst die 88t-Reifen problemlos montieren.


theoretisch nur das was eingetragen ist



aber auf nem a3 185er reifen und nur 160km/h fahren?

ich weiß net



mfg



cyber


@Cyber:



Da muss ich Dich korregieren:



Einhalten muss der Fahrer die Größe, hier 185/65-15… die Tragfähigkeit 88 und der Geschwindigkeitsindex „Q“ (es gibt auch S, T, V, Z) ist eine „Mindestangabe“, sprich, es können auch T oder V aufgezogen werden. Wichtig ist nur, dass bei Q-Reifen ein Aufkleber im sichtbaren Bereich des Fahrers angebracht wird, der an die Höchstgeschwindigkeit erinnert.



Natürlich, wenn ein Wagen mehr als 190 eingetragen hat und T-Reifen drauf hat, muss er den Aufkleber auch drin haben.



Die Infos hab ich von einem DEKRA-Techniker, der mir mal Reifen eingetragen hat.


Danke an alle!

Gruß, Benjamin