[81] Alt-Audi-Fahrer-Problem

Hi,

auf dem Weg zum Nürburgring bin ich bei jemanden mitgefahren, der einen 29 Jahre alten Audi fährt.

Sowas hier:
http://www.autoservicepraxis.de/fm/2353/Coupe_Quattro.jpg
(Kein Quattro aber wird dieses oder nächstes Jahr komplett neu aufgebaut, möglichst orginal!)

Er hat von irgendeinem Schrottplatz gräuliche, orginale Rückleuchten (also nicht wie auf dem Bild), da die nur ganz schwer zu bekommen sind. Der Schrotthändler hat darauf irgendwann mal "Audi 80" geschrieben, was 1. nicht stimmt und 2. immer wieder durchscheint, wenn der Wagen zuviel Sonne bekommen hat.

Er sagt, wenn der Kunststoff-Versiegler drauf ist, ist es nicht zu sehen, aber es scheint später immer wieder durch.

Gibt es da ein bewährtes Mittel gegen? Neukauf gestaltet sich zwecks Alter recht schwierig…

MfG
candyman

Gräuliche Rückleuchten…???

Ich befürchte, der Schrotti hat nen Stift genommen, der Lösungsmittel drin hatte…und das hat die Oberfläche der Leuchten angegriffen…

Hi Mozart, neues Userbild :confused: fast nicht wiedererkannt!

Natürlich! Ob die mal schwarz waren, wie auf dem Bild glaube ich nicht. Aber die sind sicher durch den Stift angegriffen. Denke mal, es war ein weißer Lackstift. Das habe ich schon öfter bei Schrotthändlern gesehen.

Seh doch gar nicht anders aus…:slight_smile: Naja, soll wenigstens das Userbild freundlich aussehen :slight_smile:

Also die weissen Lackstifte nehmen die sehr gerne…verhunzen aber leider auch die Leuchten, wenn die zu lange drauf sind. Wie siehts denn aus, die Leuchten mit sehr feinem Schleifpapier zu bearbeiten??

Wenn man die mit Stahlwolle aufrauht, bekommt man die dauerhaft wieder poliert?

Beim Schleifpapier hast du vielleicht das Problem der Prüfzeichen. Schleifst du zuviel und sie sind unlesbar oder weg, gibt´s doch sicher Probs mit den Tüvlingen!?

Ja, habe gehofft., der Schrotti hat nicht quer über die ganze Leuchte gepinselt…aber wohl leider doch…vollpfosten…!

Vielleicht kann man ja noch welche organisieren…alles möglich, hier fahren noch welche rum…und das INternet ist ja auch groß :slight_smile:

BTW: NIcht krumm nehmen, aber es gibt nur 2 wahre Roccos :slight_smile: 53 und 53b :slight_smile: Trotzdem kannst gerne eintreten :slight_smile:

OFFTOPIC: Find die alten auch nicht schlecht, aber man bekommt selten noch "Gute". Bei meinem A3 8L sind ja schon einige am meckern. So alt, etc. aber einen vor 80ger als Alltagswagen? Ich weiß nicht…

Die Schrift ist über die ganze linke Leuchte. Und "Audi 80" kommt ja mal so gar nicht hin :lol:

ansonsten ACETONFREIER Nagellackentferner

hi,

das sind die TRESER leuchten, die sind wirklich selten zu finden…aber audi 80 coupe stimmt, von der bezeichnung her.

greez

lonnie

Die Treser waren aber dunkler…und nicht grau :slight_smile:

Udn 80 ist ok…Audi 80 Coupe…wurde auch unter Typ 81/85 geführt…soweit ich noch weiss :slight_smile: Scheiße…das ist schon 29 Jahre her…der Quattro…die Urgewalt :slight_smile:

Bild von den Rückleuchten wäre cool…und schaut mal drauf, was da steht von wegen Hersteller oder so…kann auch Hella sein…alles ist möglich…

Vielleicht gehts ja doch mit etwas feinem Schleifmittel. Das Aufpolieren würde ich dann mit der Nano-polish von A1 für Kunststoff machen, was ich damit an Displays und Plasteteilen auf Hochglanz (und dann ohne Kratzer) gebracht habe, ist der Wahnsinn.

einfach mal polieren. sollte dann weggehen

Einfach mal mit ner guten Politur z.B. von 3M drüber gehen. Wenn du Glück hast kriegste es damit weg, wenn nicht glänzen se zumindest wieder richtig :smiley:

…also ich weiß ja nicht, aber ich hatte damals an meinem Typ81 auch diese Rückleuchten.
Soweit ich weiß, waren diese auch Serie ab dem Facelift.
Der Audi Coupe GT 5S (übrigens sehr geiler Sound) gab's zum Beispiel nur mit den normale Rückleuchten.

http://cgi.ebay.de/Audi-ur-quattro-coupe-10V-20V-schwarze-Rueckleuchten_W0QQitemZ320411948431QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item4a9a0a558f&_trksid=p3286.c0.m14
Das sind die "normalen" für den Facelift.

Würde Deinem Kollegen aber mal ein anderes Forum empfehlen. Wenn einer genau darüber Bescheid weiß, dann diese Jungs!

Grüße
Stefan

29 Jahre alt ist ja der Wagen, sprich es ist einer der aller ersten…denn es wurd eja erst ab 1980 gebaut. Da sollte er serienmäßig noch die nromalen gehabt haben und die grauen sind erst nachträglich dran gekommen…daher wichtig, was auf den Lampen steht…Hersteller etc.

Hab dem Kollegen mal den Link zu diesem Thema geschickt per Mail. Einige Tipps scheinen zumindest mit Erfahrungen getränkt zu sein. :thumbsup:

Aber ich wusste, dass es hier auch ein paar Liebhaber gibt.
Klassisch halten ist i. d. R. nicht mein Ding, da aber "zeitgenössisches Tuning" erlaubt ist, kann ich mich doch dafür begeistern. Zumindest hier und da mal zu helfen :troest: