8 x 18" ET35 auf A3 Ambition (8P) 2.0 TDI

Hi Leute! Will mir demnächst Tettsut Felgen in der Dimension 8 x 18 mit ET35 kaufen! Wisst ihr, ob dabei eventuell Karosseriearbeiten anfallen?? Wenn ja, welche? Danke schon mal für eure Antworten!!!

hallo also ich habe 8x18 oz superturissmo drauf. Meine haben ET50 und ich bin vorne fast schon bündig. Mit ET35 musst du was machen

Hallo!

Vorne kann es sehr eng werden. Kommt aber auf die bauliche Toleranz des 8P an. Bei mir würden die 8J ET35 ca 3-5mm aus dem vorderen Radkasten stehen. Fahre 8J ET40 mit 50mm Tieferlegung und 225/40er Reifen. Bei meinem musste die Schraube des Innenradkasten dran glauben.

Hinten muss die Schraube der Radkasteninnenverkleidung auf jeden Fall weg.

Gruß

Raoul

hatte 8x18 et35 mal drauf mit ner leichten tieferlegung
galerie die bilder mit den oz fekgen

hab die wieder runter gebaut weil das mit ner wirklichen tieferlegung vorne sauknapp wird…

Hallo,

ich fahre 8,5x19 ET 35 (Orginal A8 225/35/19) mit 15mm Spurplatten pro Seite ,bei mir ist der Reifen bündig mit der Kotflügelkante vorne.Kannst auch in meiner Galerie schauen.

tut mir leid, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen… bei mir wars mit 8x18 et 35 schon mehr als bündig
so wie du das schreibst müssten deine räder über 2cm weiter rausstehen als das bei mir damals der fall war…

ach ja dein bild ist irgendwie defekt…
ich kanns jedenfalls nicht angucken

Hab 8x18 vorne ET 50 hinten ET35! Bilder in Gallerie!

ET 35 vorne steht raus!!!

  • Dieser Beitrag wurde von MoTy am 14.01.2006 bearbeitet

Hat sich erledigt…

  • Dieser Beitrag wurde von sippel am 14.01.2006 bearbeitet

Hast Du irgendwas an der Karosserie machen müssen?

[quote]

Hab 8x18 vorne ET 50 hinten ET35! Bilder in Gallerie!

ET 35 vorne steht raus!!!

  • Dieser Beitrag wurde von MoTy am 14.01.2006 bearbeitet

[/quote]

Ich habe auf meinem A3 8P 2.0 TDI, 8X18, ET 35, 225/40 inkl. 8mm Distanzscheiben hinten montiert. Durch die Distanzen sind die Reifen bei mir bündig. Um ein Schleifen der Reifen an der Hinterachse zu vermeiden habe ich pro Seite einen Federwegsbegrenzer montiert und die bekannte Schraube durch eine versenkbare ersetzt.

Weitere Arbeiten waren nicht nötig.


Ohne Tieferlegung mußt ich nichts machen … Nach der Tieferlegung ca. 50/40 hats hinten nur bei Vollbeladung und starken Kurven bissle geschliffen! Dann wurden die hinteren Radkästen leicht bearbeitet … an der Stelle wo’s geschliffen hat (da wo die Schraube sitzt) wurde etwas Plastik entfernt … Kleinigkeit!

Vorne ET 40 - 45 und hinten 35 wäre meines Erachtens Perfekt!


Danke Dir für die Info!!!

[quote]

Ohne Tieferlegung mußt ich nichts machen … Nach der Tieferlegung ca. 50/40 hats hinten nur bei Vollbeladung und starken Kurven bissle geschliffen! Dann wurden die hinteren Radkästen leicht bearbeitet … an der Stelle wo’s geschliffen hat (da wo die Schraube sitzt) wurde etwas Plastik entfernt … Kleinigkeit!

Vorne ET 40 - 45 und hinten 35 wäre meines Erachtens Perfekt!

[/quote]