8,5 x 18 Zoll + Adapterplatten + 215/40 ZR 18 Kotflügelarbeit !?

Hallo,

ich habe vor mir nach meiner Prüfung (morgen) neue Felgen zu kaufen die Felgen gibt es leider nicht in meinem Lochkreis 5x100 sondern nur in 5x112 und in 5x120 meine Frage ich habe derzeit ein 40/40 Fahrwerk drin hab mir aber ein Bilstein Gewindefahrwerk gestern bestellt den ich möchte ihn noch ein bisschen tiefer legen. Die Felgen die ich mir bestellen möchte sind 8,5 x 18 ET 35 rundrum wollte rundrum 215/40 ZR 18 drauf machen (damit der Reifen schön schief wird) Adapterplatten vorne 15cm und hinten 25cm wie sieht es mit TÜV Eintragung aus ?! Muss ich die Kotflügel ziehen ?! Wenn ja wieviel ?! Muss ich danach lackieren ?!

Gruß Daniel

Hi,
denke nicht dass es da Probleme gibt…
Habe ne 8x18 Felge mit 225er Reifen und wollte noch jeweils 20mm hinten drauftun …
Das klappt auch reibungslos …
Aber warum tuste dir nich direkt breitere Schluffen drauf?
MfG
Dennis

Um welche Felge handelt es sich denn?

[quote]

Hallo,

ich habe vor mir nach meiner Prüfung (morgen) neue Felgen zu kaufen die Felgen gibt es leider nicht in meinem Lochkreis 5x100 sondern nur in 5x112 und in 5x120 meine Frage ich habe derzeit ein 40/40 Fahrwerk drin hab mir aber ein Bilstein Gewindefahrwerk gestern bestellt den ich möchte ihn noch ein bisschen tiefer legen. Die Felgen die ich mir bestellen möchte sind 8,5 x 18 ET 35 rundrum wollte rundrum 215/40 ZR 18 drauf machen (damit der Reifen schön schief wird) Adapterplatten vorne 15cm und hinten 25cm wie sieht es mit TÜV Eintragung aus ?! Muss ich die Kotflügel ziehen ?! Wenn ja wieviel ?! Muss ich danach lackieren ?!

Gruß Daniel

[/quote]

Weil ich auf einer 8,5 Felge höchstens 225/40 drauf machen könnte den ich will das die Felge breiter ist als der Reifen sieht ja sonst kake aus das seh ich ja derzeit an meinen Borbet BS. Hinten werd ich schon klar kommen oder ?! Vorne werde ich ein bisschen ziehen müssen aber nachlackieren werde ich nicht müssen oder ?!

ich denk mal du meinst vorne 15mm und hinten 25mm.
hab vorne auch 8,5x18 ET 32 drauf, allerdings mit 225/35 und 10mm spurverbreiterung (pro seite). das ganze mit nem KW-Gewinde das vorne so ca. 60mm tiefer ist. würd mal sagen mit noch ner dickeren spurverbreitung würde ich es nicht eingetragen bekommen. hab allerdings nur die kotflügelfalz angelegt. denk mal daß du ums kotflügelziehen wohl nicht rum kommst.
hinten hab ich allerdings ne 9,5x18 ET 32 drauf, auch mit 225/35 und 6mm (pro seite)- ebenfalls ohne ziehen. ist auch an der grenze (schleift sogar ab und an mal wenn voll beladen). aber mit deinen 8,5x18 solltest du trotz 25mm adapterplatten keine probleme bekommen
denk mal ein fachmann zieht dir das ohne daß lackarbeiten nötig sind

  • Dieser Beitrag wurde von chris71sw am 15.01.2006 bearbeitet

Gut zu wissen, dann kauf ich mir vielleicht doch lieber 225 Reifen sehs ja bei dir vorne sieht eig. auch ganz gut aus nur bei mir derzeit mit 7,5 x 17 Zoll siehts wirklich beschissen aus. Was zahlt man den bei einen Fachmann fürs ziehen ?!

Hat vielleicht noch jemand diese zusammenstellung die ich mir machen will und kann mir weiterhelfen ?!