700 € für Spurverbreiterung?!?

Hi Leutz,

war heut mit meinen 8P (225/17 orig. 5-Stern-Felge, S-Line FW) beim Freundlichen und wollte wissen, was es kostet die Spur verbreitern zu lassen. Wollte vorn und hinten bündig mit Radhauskante.
Da sagte mir mein freundlicher das es ca. 700 € kosten soll (mit TÜV, Einbau, material und Radhausbearbeitung!!)

Hab gar nicht gewusst, das man bei so einer geringen Spurverbreiterung was an den Radh. machen muss??
(so tief isser ja nich, hab das S-Line FW).

Und wieso TÜV, gibts denn keine Scheiben fürn 8P mit ABE?

Ich glaub der will mich bescheissen!

Was meint ihr?

Gruss
Freak

Hallo!

Man frag ja auch nicht den Audi-Händler! :wink: Dann kommen solche Preise zu stande.

Damit die 7,5J ET56 Felgen zu Kotflügel bündig abschließen, brauchst du VA ca. 10-15mm pro Seite, HA ca. 15-20mm pro Seite. Z.B. fährt User „Krally“ diese Kombination. Karosseriearbeiten sind dann nur am Hinterachskotflügel vorzunehmen. Das kann jeder der keine zwei linke Hände hat selbst. Man muss dazu die Kante des Stoßfänger bearbeiten und die Schraube entfernen oder durch eine mit einem kleineren Kopf ersetzen (siehe Anhang).

Der Kostenpunkt für die Distanzscheiben liegt je nach Ausführung bei ca 60-150€ pro Achse. Eine ABE haben die meisten Distanzscheiben nicht, deswegen müssen sie vom TÜV abgenommen werden. Das kostet ca. 40-80€.

Gruß

Raoul

ich hatte beim alten 8p 45mm tieferlegung
vorn 15mm scheiben pro rad, hinten 20mm pro rad.
vorne ist es perfekt, braucht nix gemacht zu werden.
hinten auch nicht großartig, es reicht, die schraube herauszudrehen. irgendwas wegschneiden, schleifen etc. ist nicht nötig.
die scheiben inkl. radbolzen kosten von h&r als uvp preis 210 euro.
werden aber eigentlich überall billiger verkauft (zwischen 150 und 180 euro)

Alles klar.
Thx für die schnelle Hilfe.

Gruss
Freak

Nimm die 15 MM H&R Scheiben - kosten knapp 100 € und dann nochmal 35 € für den TÜV. Hab ich auch für den Winter