60/60 Tieferlegung mit 17" 8J ohne Probleme ?

Hallo

heute ist mir mein Fahrwerk über den jordan gegangen das Öl läuft aus den Stoßdempfärn raus und ich bin jetzt dabei mir ein neues Fahrwerk auszusuchen hab auch schon eins im Blickfeld und zwar ein Fahrwerk mit Tieferlegung 60/60 hatt jemand von euch so eine Tieferlegung mit 17"8j Felgen ? 225/45 gabs probleme ? Tüv ect ? Koppelstande Stabi ect… ?

mir ist auch aufgefallen das die Tieferlegung 60/60 sehr sehr selten zu bekommen ist …

gruß
andy

:fahrer:

:fahrer:

kann dir wahrscheinlich nicht komplett helfen aber vielleicht ist ja meine Antwort besser als gar keine.

Also ich denke mal schon das du auf jeden Fall nen anderen Stabi verwenden musst.

60/60 Fahrwerk kenn ich für den A3 nicht. Glaub noch nie gelesen. Was ist es denn für ein Hersteller?

Aber von der tiefe her müßte es normal schon gehen. Die wo Gewinde haben sind ja teilweise noch tiefer.

Ich hab mir jetzt auch 50/50 noch bestellt und vorne andere Domlager. Müßte normal ohne Probleme gehen. Habe 8x18 Felgen

mfg

frage: wieso hast du dir andere domlager bestellt? was bringts?

bye

Hab ja jetzt gerade KW Fahrwerk schon drin mit angeblich 40/40. Das ist mir jetzt aber doch zu hoch. Dann hab ich mir gedacht nehm ich noch 50 Federn. Da aber manche hier schreiben das es teilweise unterschiedlich tief ist. Also evtl hinten tiefer wie vorne. Drum hab ich mir die Bonrath Domlager gekauft wo ca 1 cm bringen sollen. Somit wäre es dann auf jeden Fall vorne wie hinten gleich tief. Vielleicht dann vorne einen kleinen Tick tiefer. Aber so lange es nicht viel ist ist es ja ok. Und meine Domlager sind jetzt ja auch schon alt, drum tue ich sie auch ersetzten. mfg

Nicht verkehrt! Man sollte immer seine Domlager tauschen, wenn man ein anderes Fahrwerk einbaut, ausser man hat nicht viele KM auf der Uhr! Es ist halt auch eine gute Gelegenheit.

Was soll das den für ein Fahrwerk sein was du kaufen willst? Kann dir nur raten dabei nicht zu sparen, du wirst dich nur ärgern.
Also Stabi muss du wohl auf jeden Fall tauschen, mit den Reifen ist dann stark von der ET abhängig…

Gruß

das problem ist einfach im momnet ist die kasse knapp zumal ich dieses jahr in urlaub will was ich letztes jahr wegen der karre nicht gemacht habe, nun ist ja wie geschrieben der rechte stoßdempfer am arsch und ich hab mir überlegt das ganze kostengünstig zu machen, dabei stehen mir 2 möglichkeiten zur wahl entweder kauf ich mir nur Federn die dann aber maximal nur 40/40 sind oder ich kauf mir so ein günstiges fahrwerk http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8039371645&ssPageName=STRK:MEWA:IT

problem sparen geht ned es muss jetzt passieren weil beim fahreen alleine schon die karosserie auf der antriebswelle liegt und es schleift ohne ende ich will mir da nicht noch mehr kaputt machen, und schlechter wie federn mit original demfpern kann dsa set doch auch nicht sein oder ?

gruß
andy

doch!
das kann es!
Diese „billig Fahrwerke“ sind schlimm!
Ich spreche aus Erfahrung.
Kauf dir lieber ein paar gebrauchte Dämpfer, un dspar noch etwas auf ein ordentliches Fahrwerk.
Ein schlechtes Fahrwerk kann dir den Spass am Autofahren komplett versauen.

also lieber original dämpfer und federn von KW =?

also lieber original dämpfer und federn von KW =?

darüber kann man streiten. Ich halte auch nichts von federn.
Da sind in der Tieferlegung meistens die Dämpfer mit überfordert.

Was ne gute alternative ist sind Funtech oder Techline Fahrwerke, wobei es Funtech nicht mehr gibt. Das sind die alten KWs ohne Inox Line.
Ich hab selber eins drin (hatte vorher im Corsa C ein KW Variante 1), und die nehmen sich nichts.
Gibts ab und an mal auf ebay. Kannst auch mal bei ad_Tuning anrufen, die vertreiben diese fahrwerke. Die werden dir am Telefon auch nochmal bestätigen, dass es alte KWs sind. Gibts auch edliche Threads zu. da bekommste ein gutes Gewindefahrwerk für 479 Euro!

wäre vermutlich besser. Bei deinem 60/60 hättest ja sowieso noch nen Stabi gebraucht. Dann wäre es auch nicht so billig gewesen.
Das KW ist doch auch nicht ganz so teuer. Also meine komplett Fahrwerk. 450 Euro ca.
Oder evtl. ein Weitec Fahrwerk? Vom A3 her kenn ich es jetzt zwar nicht, aber von anderen und die sind auch recht zufrieden.
Weiß nicht, vielleicht hat jemand von hier eins verbaut.
Oder sonst halt vielleicht die Sportfahrwerk Dämpfer und Tieferlegungsfedern

Hi
Also bevor ich mir son billig Ding einbauen würde würd ich dann auch zu nem gebrauchten originalen FW mit Federn zurück greifen. Sprech da auch aus erfahrung. So was macht man einmal und nie wieder, damit wirst du echt keine Freude haben.
Weitech hatte ich bei mir drin, is zwar nicht so gut wie das KW aber auch nicht schlecht, immerhin noch besser als irgend son Billigteil. (hätte da noch eins zu verkaufen
:grins:)

Gruß