Hi erstma bin neu hier…:engel:
Hab mir ein 60/40mm fahrwerk gekauft und nächste woche wird es eingebaut…
meine frage…
brauche ich neue stabi?
Wenn ja welche, woher und wie teuer?
vielen dank schonmal
hotwatermusic
Hi erstma bin neu hier…:engel:
Hab mir ein 60/40mm fahrwerk gekauft und nächste woche wird es eingebaut…
meine frage…
brauche ich neue stabi?
Wenn ja welche, woher und wie teuer?
vielen dank schonmal
hotwatermusic
gibts unendlich viele Thread zu…ab 50 mm sollte man nen neuen Stabi verbauen…zu empfehlen: H&R und KW…KW hat andere befestigungspunkte…Aufpassen bei Lagern! Schellen und Lager von Facelift und Vorfacelift sind anders!
Kostengünstig: TT Stabi inkl Koppelstangen…
nicht zu empfehlen: verstellbare Koppelstangen wie zb Weitec K001
Hab gelesen das tt stabi nur bei kw fahrwerken verwenden
hab ich nicht…
kann mir jemand eine link geben wo ich eine passende stabi am günstigten bekomme…
sorry für die ganzen vertipper
:freak:
kenne mich leider mit den ganzen unterschiedlichen Stabis nicht aus…hab den direkt bei fahwerke-billiger.de von H&R bestellt…
Für mich war wichtig, dass er an die Orinal Koppelstangen passt.
hab ein Techline Gewinde Fahrwerk drin… Bilder in der Galerie
Stabi hat irgendwas um die 200 Euro gekostet…
Grüsse Nico
alles klar danke
:daumen:
noch etwas…
habe bei MD-Tuning.de einen stabi von fk für 141€ gesehen
ist der in ordnung?
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet auch wenn ich mit meiner unwissenheit etwas nerve…
:verwirrt:
hotwatermusic
Hi,
bei nem 1,6er braucht man „normalerweise“ bei einer solchen Tieferlegung keinen neuen Stabi! Bei mir funktioniert auch ohne alles tadellos…
Aber verkehrt ist ein neuer auf keinen Fall…
ok dann wird es erstsma so eingebaut…
und wenns dann noch probs gibt kann ich ja immer noch stabi nachrüsten…
Ich hab nen 1.6 und hatte Probleme. Habe den FK Stabi und die FK Pendelstützen drinnen und habe damit keine Probleme mehr.