60/40 Fahrwerk oder tiefer aber kein Gewinde?

hi, gibt es für nen 2001er A3 ein 60/40 fahrwerk oder noch etwas tiefer? will aber kein gewindefahrwerk. hab jetzt kw federn drin und mein a3 ist jetzt 40mm tiefer, will ihn aber noch etwas tiefer haben! kann mir jemand sagen wo ich diese fahrwerke finde und von welchem hersteller?




H&R bietet ein 60/40 Keilfahrwerk an. Kostenpunkt um die 500 EURO.


Du kannst ja zu Weitec greifen. Mein Kumpel hat in seinen Tolodo die Dinger drinn. Sollten eigentlich 60/40 sein, aber die haben sich auf 80/60 gesetzt!!!



Ne, im Ernst, wennst tiefer als 60/40 willst dann greif zu nem gscheiten Gewindefahrwerk. z.B. von H&R oder KW


Hallo!



Wie Christoph schon schreibt, gibt es von H&R das 60/40 CupKit. K.A.W. bietet zwei 60/40 Fahrwerke an. Einmal das Plus-Kit und das Performance. Der Unterscheid zwischen den beiden K.A.W. Fahrwerken sind die Dämpfer. Beim Performance Fahrwerk sind verstellbare Koni-Dämpfer verbaut.



Von den „billig“ Fahrwerken von Powertech, Weitec usw würde ich abraten und tiefer als 60mm sollte man auch nicht gehen. Das Fahrverhalten wird da durch nicht besser!!





Gruß



Raoul


brauch ich denn dann nen anderen stabi? der ist nämlich ziemlich teuer oder?


Quote:


On 2003-09-24 13:15, MrSnoop wrote:

brauch ich denn dann nen anderen stabi? der ist nämlich ziemlich teuer oder?








Ja, ab ca. 50mm wird es beim A3 zwischen Stabi und Antriebswelle eng.



Bei 60/40 ist ein geänderter Stabi Pflicht.





Gruß



Raoul


und was kostet der ungefähr? wie ist das wenn ich vorne noch andere federteller einbaue? dann komm ich doch auch noch mal 1-2 cam tiefer oder? brauch ich dann auch nen anderen stabi? weil ich schon 40er ferdern drin hab?


die h&r stabis passen doch nicht an die kw dran stimmts ? wollte aber mein klein aber 50/50 tiefre nehmen und H&R bietet aber kein 50/50 an !!! was nun ???


Quote:


On 2003-09-24 13:22, MrSnoop wrote:

und was kostet der ungefähr? wie ist das wenn ich vorne noch andere federteller einbaue? dann komm ich doch auch noch mal 1-2 cam tiefer oder? brauch ich dann auch nen anderen stabi? weil ich schon 40er ferdern drin hab?








Mit dem Federteller wirst du zu 90% nur 10mm mehr an Tiefe erreichen.



Da du 40mm Federn schon verbaut hast + die 10mm der Federteller kommt der Wagen dann theoretisch auf 50mm. Das ist die Tiefe wo es beim A3 eng wird.





Raoul


Quote:


On 2003-09-24 14:43, mullei wrote:

…wollte aber mein klein aber 50/50 tiefre nehmen und H&R bietet aber kein 50/50 an !!! was nun ???








Hallo!



Warum bietet H&R kein 50/50 an?? H&R hat 50/50 Federn im Programm, dazu könntest du die H&R Dämpfer oder die Bilstein B8 Dämpfer nehmen. Fertig ist das H&R Komplettfahrwerk. :wink:





Gruß



Raoul


kann ich an die bilstein b8 dämpfer die h&r stabi dran machen ???


Quote:


On 2003-09-24 20:01, mullei wrote:

kann ich an die bilstein b8 dämpfer die h&r stabi dran machen ???








Der H&R Stabi wird wie der original Stabi am Querlenker befestigt.





Gruß



Raoul