55/40er fk-federn

hi leutes



kann mir zufällig jemand sagen,ob ich bei 55/40er fk-federn probleme mit der antriebswelle und dem stabi bekomme ?

hab die federn zu hause und wenns probleme geben sollte,werde ich sie weiter verkaufen.

nur,wenn ich sie einbaue,sind sie nicht mehr neu und bringen weniger geld beim verkauf ein.



sind original dämpfer verbaut.

a3 1,8l ambition



thx und bis denne

ich bili


bei 55 wirds schon knapp - manche sagen ab 50 gehts nicht mehr - andere meinen 55 geht schon noch - da gehen die meinungen auseinander - also da können wir nur hoffen,d ass jemand postet der genau die selbe type hat und auch 55er verbaut hat -



lg



A.


ich hab das FK Fahrwerk 55/40 drin brauchte nen neuen Stabi.

Gruss

Flori


Quote:


On 2002-07-26 11:45, Flori wrote:

ich hab das FK Fahrwerk 55/40 drin brauchte nen neuen Stabi.

Gruss

Flori








dank dir tausen mal

hast mir echt geholfen.

werde die federn dann weiterverkaufen und mir nen satz 40er federn holen.



thx


hab das komplette Fahrwerk drin mit dieser Tieferlegung und brauchte keinen Stabi und keine Antriebswelle tauschen!



Oder ist das nur bei den Federn nötig??


Ich hab auch das komplette Fahrwerk drin, aber ich brauchte nen Stabi.

Gruss

FLori