52 oder 46er Kennzeichen ?

Hi,
habe mir gestern einen A3 Ambition in schwarz zugelegt,
werde ein 6-ziffriges Kennzeichen bekommen (Bsp.: HH-XY 23) und dakönnte ich ja statt der Standard-Länge von 52cm ein 46cm Schild prägen lassen !

Ist jetzt nur die Frage wie das beim A3 aussieht,
Heckklappenausschnitt wirkt dann wohl zu groß (?)
bei der Frontstoßstange müsste es eigentlich etwas aussehen,
es sei denn, es gibt dort einen Normplatz für 52cm ?!?

Hat vielleicht jemand Beispielbilder mit beiden Längen (am besten schwarze Aussenfarbe) ?

DANKE im Voraus für die Bemühungen !

Grüße

würd es 46er holen!!! fällt nicht so extrem auf!
bei mir ist noch die heckklappe original und hab en 40er kennzeichen…

ich weiß jetzt gar net was ich da hab. auf jeden fall ist es das kleinste was bei uns zu bekommen ist. schau mal in die galerie, da sind bilder von meinem

Ich würde auch das kürze Kennzeichen nehmen, das hab ich bei mir auch drauf und sieht verdammt gut aus:

http://www.a3-tuning.de/53321697430db8901/53321697430dc3404/index.html

Musst dir nur kurze Kennzeichenhalter besorgen oder die Kennzeichen direkt aufs Auto schrauben.

Was für ein A3 ein 8L oder 8P. Beim 8P ist der Ausschnitt für das breite Kennzeichen vorgesehen. Ein kurzes kannst dú am besten direkt auf den Lack schrauben. Hier kann aber das problem bestehen, das der Halter für das Kennzeichen in den 4 Ecken festgeschraubt ist. Somit hast du dann 4 Löcher neben dem Kennzeichen.Das bedeutet du musst die Mulde neu lackieren lassen. Also vorher checken. Wenn du das Problem mit den Löchern hast kannst du auch ein großes KZ vorne und ein kleines hinten prägen lassen. Erspart dir einige Mühen.
Hinten kannst du Halter von ATU nehmen. Sind so kleine Teile da kommt es nicht darauf an wie lang das Kennzeichen ist und es wird am Halter angeklebt.(ATU, Simple Fix KZ-Halter).

Ist ein 8L !

Um ehrlich zu sein, steh ich nicht so auf Plastik-Kennzeichenrahmen …
Am liebsten gebohrt u8nd direkt an die Stoßstange …

Muss eben mal sehn am Auto …

MFG

Der Halter den ich meine ist kein Rahmen. Schau es dir mal an. Eigentlich sieht man das Ding kaum.

Schau mal bei mir in der Galerie.
Hab auch ein Kürzeres.

hi,

hab ein 5 stelliges (DN BV 1) und das ist auf dem kleinstmöglichen gedruckt. Sieht trotz grosser aussparung noch gut aus. Aber verkleiner wollte ich die Aussparung am Heck eh, da da mal von irgendwem mit bohrungen und so gepfuscht wurde, so das da eh dran gearbeitet werden muss.

und wenn man wenig ziffern haben will, dann sollte man auch ein kleines kennzeichen nehmen, sonst finde ich das unnötig :wink:

hab auch kurze, aber der vorbesitzer hat löcher gebohrt für grosse kennzeichen genau an den eckpunkten. find ich persönlich aber auch nich wirklich toll dass das kennzeichen die aussparung in der stoßstange vorne nicht ausfüllt, daher wird da noch hand angelegt.

Hab mit 7 Ziffern (BIT-TM-52) nen 46er drin, ich finde um so kleiner umso besser. Weniger bekommste als "normalo" aber auf der Zulassungsstelle bei uns nicht.
Wenn du die Möglichkeit hast nehm dir nen 40er oder 42er sieht auf jeden Fall super aus

Wie immer nur meine Meinung

Vorne auf jedenfall Standartma?, sonst passt nit mit der Nummerschildaufnahme!

Hinten auf jedenfall das kürzere. Siehe meine Galerie unter Sommer 2007 (3-Türer), das passt wunderbar.

@teledat

Wie hast du es geschafft in HH ein Kennzeichen mit nur 2 Zahlen zu bekommen? Ich hab vorkorzem auch von OD nach HH gewechselt und die beim Verkehrsamt meinten, dass Kennzeichen mit wenig Zahlen nur noch für Motorräder und so sind.

war doch nur ein Beispiel,
wohne nicht in Hamburg …