Moin Leute,wollte mal fragen ob jemand schon mal die 50mm H&R FEDERN verbaut hat mit nem Serien AMBITIONFAHRWERK? Schleift da die Antriebswelle ohne neuen STABI? ACHSO hab nen 1,6er!
Bin um jede Hilfe dankbar!
Greez Kochi
:fahrer:
Moin Leute,wollte mal fragen ob jemand schon mal die 50mm H&R FEDERN verbaut hat mit nem Serien AMBITIONFAHRWERK? Schleift da die Antriebswelle ohne neuen STABI? ACHSO hab nen 1,6er!
Bin um jede Hilfe dankbar!
Greez Kochi
:fahrer:
dürfte nix schleifen.
du meinst dann wohl mit den serien stoßdämpfern.
serien fahrwerk is es ja nich mehr wenn du die federn wechselst
:daumen:
hatte bis vor kurzen auch die seriendämpfer und die 50mm h&r federn.
jetzt montier ich aber nachher die bilstein b8 dämpfer.
:grins:
nein schleift definitiv nix!!!
hab 50er H&R Federn mit Bilstein Dämpfern im 1.6er 8L… schleift nix.
Wieviel km hat den die Karre runter? Wenn es in Richtung 100Tkm geht, dann würde ich empfehlen auch gleich neue Dämpfer einzusetzten. Kann sonst sein, das die AW anschlägt, weil die Dämpfer so langsam aber sicher am Arsch sind.
…wie bei mir
Danke für Eure antworten,denn H&R sagt das der A3 1,6L mit 50mm Federn mit Seriendämpfern an der Antriebswelle schleift! Aber wenn Ihr schon solche Federn verbaut habt brauche ich mir ja den neuen H&R-Stabi für 191Eur nicht gleich zu bestellen! Habe vor 10000KM neue DÄMPFER bekommen ( orginal Audi )! Der Wagen hat jetzt 89000Km runter!
Greez Kochi
:fahrer: