Eine Angelegenheit , bei der ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Ich habe hier 50 mm Federn von H&r(rundum) und 50/30 federn der Firma AP bei mir liegen.
Sind beide gebraucht, wobei optisch die Ap federn etwas besser aussehen.
Nun, aber kann ich mich nicht entscheiden , was ich genau einbauen soll. Ich will so tief wie möglich, auch hinten, weiß nur nicht ob 50/50 geil aussieht oder nicht. Was würdet ihr tun???
Yup…Killem hat recht. Ich habe auch mit Federn angefangen, habe aber ziemlich schnell gemerkt, dass gerade beim Fahrwerk nicht nur die Optik wichtig ist und bin auf KW V2 umgestiegen. Was soll ich sagen…da liegen Welten dazwischen…das KW ist seeeeeehr viel besser.
Also wenn Federn, dann direkt die passenden Stoßdämpfer dazu oder direkt ein gutes Gewindefahrwerk.
bin im Moment auch auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen kleinen … kannst bei dem Funtech schon irgendwie was zur Härte sagen oder hast du Bilder von einem A3 wo dieses Fahrwerk eingebaut ist? g Stehe nicht so auf Überraschungen :))
Nein leider nicht,
die AL-KO-Dämpfer sollen aber recht komfortabel sein.
Das Fahrwerk ist wohl mit dem KW zu vergleichen bzw. ist das gleiche. KW baut ja auch die AL-KO-Dämpfer ein.
bin im Moment auch auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen kleinen … kannst bei dem Funtech schon irgendwie was zur Härte sagen oder hast du Bilder von einem A3 wo dieses Fahrwerk eingebaut ist? g Stehe nicht so auf Überraschungen :))
Danke dir,also das sieht doch SEHR GUT aus oder? Gewinde kann ich mir derzeit nicht leisten…sonst wäre es kein thema, und die federn habe ich schon hier