50/30 Funtech ist eingebaut (Bilder!)

Gestern wurde mein Funtech 50/30 eingebaut.
Da ich einen 1.6er habe gabs keine Probleme mit dem Stabi.
Das Auto fährt sich jetzt echt klasse und der Komfort ist auch noch voll im grünen Bereich !
Habe einige Bilder in der Gallery.
Wie findet ihr es ?



Hi,

für meinen Geschmack hinten zu hoch!
Aber vorne siehts gut aus.

mfg
P-81


Dachte man kann nur 40 runter gehen. Oder liegt da nen unterschied bei 97 und 00?

Kannst beim 1.6 gut 50 runter. Der Motor ist leichter wie beim 1,8 er oder Diesel und es gibt deswegen nicht so schnell Probleme mit dem Stabi.

[quote]
Dachte man kann nur 40 runter gehen. Oder liegt da nen unterschied bei 97 und 00?

[/quote]

Ich finds echt ganz gut wobei er hinten echt noch nen Stück runter könnte, aber das Fahrwerk wird sich mit Sicherheit noch ein wenig setzen…

Ja denk auch es setzt sich noch etwas , aber ich finds so auch schon ganz gut.

Und wie fährt es sich? Also sehr hart oder eher komfortabel?
Wie siehts mit Stabi aus?

Also es ist natürlcih schon um einiges härter wie mein Attraction-Fahrwerk aber ich find es immer noch komfortabel.
Hab meine Freundin gefragt und sie hat gesagt sie merkt eigentlich keinen großen Unterschied. Dass ist doch schon mal was wert !

Bei schlechten Fahrbahnen springt es halt eher - sonst ist es echt super zu fahren.

Kanns Dir nur Empfehlen. Und mit dem Stabi gibts auch null Probleme !

  • Dieser Beitrag wurde von Racer1981 am 05.05.2004 bearbeitet

Hat eigentlich außer mir und Loetbert auch noch jemand das Funtech 50/30 drin ?

Hi Sebastin,

sieht doch gut aus!

Und ich finde es schön, dass er hinten ein wenig höher ist. Wie beim Mopped, dat muss so sein;-))

Wir scheinen bisher die einzigen zu sein die dieses Fahrwerk drin haben, aber jemand muss ja mal den Anfang machen…
Das Fahrwerk ist für dieses kleine Geld einfach nur die-Sau-in-Tüten, vielleicht entscheiden sich ja noch ein paar andere dafür.

Ich werde heute neue (gelochte & geschlitzte von Nordmann) Bremsscheiben vorne montieren. Nachdem ich gestern im norddeutschen Sauwetter auf der Bahn mal wieder ein Bremserlebnis der besonderen Art hatte, es bremste nämlich die ersten zwei Sekunden gar nix, und das kann ich ÜBERHAUPT nicht leiden…
Und wenn ich ganz viel Lust habe, werde ich auch gleich die Sättel lackieren, mal ´schaun!

Es grüsst,

der Lötbert


Bin gestern auch noch ein bisschen mit meinem neuen Fahrwerk rumgefahren.
Liegt echt klasse auf der Straße aber teilweise bei schlechteren Straßen war es dann schon ziemlich hart - also ich habs schon im Rücken gespürt als ich ausgestiegen bin.
Liegt bei mir aber vielleicht auch an den prall aufgepumpten 225ern Reifen.
Wie ist das denn mit Sportfahrwerken. Werden die mit der Zeit eher weicher oder härter ?
Bringt weniger Luftdruck merkbar etwas für den Komfort ?
Wenn ja wieviel soll rein ?

  • Dieser Beitrag wurde von Racer1981 am 07.05.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Racer1981 am 07.05.2004 bearbeitet

Ich weiß ja nicht ich hab das ambition fahrwerk bin fast der meinung das hinten kein großer under schied ist
hinten zumindest
Außerdem ist mir 50/30 (20 mm unterschied) zuviel

aber das ist meine meinung
hauptsache dir gefällts


Kann mir keiner was zum Thema Luftdruck sagen ?

Habe die Goodyear Eagle F1 3 auf 225x45x17 S3-Alufelgen.
Hab jetzt überall 2,4 bar. Kann ich da noch runtergehen um einen höheren Fahrkomfort zu haben (hat durch Fahrwerk etwas nachgelassen) ?


Schreib doch einfach mal an Goodyear und frag nach, welchen Reifendruck Sie empfehlen-vielleicht bringt der „Richtige“ Druck ja schon was (ist durchaus möglich). Aber das der Komfort durch ein Tieferlegungs- oder Sportfahrwerk nachläßt ist ja wohl das normalste von der Welt.

Gruß,
Mick

finds hinten auch a bissle komisch hoch, aber sonst siehts dein kleiner echt klasse aus!

Also hab den Luftdruck auf 2 bar (hatte vorher 2,4 bis 2,6 drin) rundum gesenkt und jetzt ist der Komfort wieder um Welten besser.
Hab an Goodyear eine Anfrage geschickt welchen Reifendruck die empfehlen aber hab noch nix bekommen …