Bei der Ablieferungskontrolle vor der Auslieferung an den Kunden werden bei Mercedes normalerweise der Service und das Auslieferungsdatum zurückgesetzt, d.h. es kann eigentlich nicht sein, dass du nach 9 Monaten zum Service musst, egal wie lange das Fzg vorher stand. Ich arbeite selbst bei Mercedes, und das wird halt mal vergessen, dann wird aber dem Kunden normalerweise kein Service aufs Auge gedrückt. Hätte ich mir auf keinen Fall bieten lassen.
Und dass der Regen-/Lichtsensor nicht auf Garantie geht, kann ich mir beim besten Fall nicht vorstellen, is auch nicht mehr als ein Steuergerät, also kein Verschleissteil oder ähnliches.
Trotzdem ist das natürlich ärgerlich, viel Spaß mit dem Rocco
Sorry dass ich mich erst jetzt zu Wort melde:crazy:
@Heichlemer: Mir ist der Vorgang einer Ablieferungskontrolle durchaus bekannt - ich war selbst Gebrauchtwagenverkäufer bei Daimler!
Nur wie gesagt: Ich musste nach 9Monaten zum Service und die Kosten für den Licht/Regensensor gingen auch auf meine Kappe…
Mich beschäftigt seit Stunden nun schon eine Frage - vielleicht könnt ihr mir helfen:
Heute war die Abgabe meines CLC 350 - bei der Einsicht der Fahrzeugpapiere und einem check im System wurde mir die Frage gestellt ob dies ein Testwagen der DaimlerAG war!
Vorbesitzer laut Brief war die Daimler AG selbst -> EZ 28.02.2009 -> PRODUKTIONSDATUM der 06.2008 sprich Vorserie!!!
Ich weiss, mir könnte es nun schon egal sein, nur beschäftigt es mich wirklich - muss Daimler nicht etwaige Testwagen kennzeichnen??? Oder einen Vermerk im Vertrag???
Danke schonmal:gott:
Kann mir denken wo du untergebracht bist
Schau dir aufjedenfall die Autostadt an, vielleicht auch eine Werksführung.
Und nicht vergessen im Tachometer eine VW Currywurst essen
Ach ja Iroc R, cooler Wagen.