5/100 und 5/112 Lochkreis -> Unterschied?

Ja, wie im Topic bereits geschrieben, was ist der Unterschied zwischen 5/100er und 5/112er Lochkreis? Die 5 wird wohl für die Ahnzahl der Schrauben stehen nehme ich an, aber was bedeutet die zweite Zahl? Und wie kann ich herausfinden ob meine Felgen 100er oder 112er Lochkreis sind (also ausmessen oder so, irgendwelche Unterlagen hab ich nicht…)?

100 bzw. 112 sollte der Abstand wischen den einzelnen Schrauben sein!
Welches Auto hast du denn?

Die Felgen sind original von nem Audi TT. Fahre zwar nen A3, aber es geht ja um die Felgen… :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von DasTobbi am 07.06.2004 bearbeitet

Als Lochkreis bezeichnet man den Durchmesser des Kreises, den man durch den Mittelpunkt deiner Bohrungen (für die Schrauben) legen kann.
die erste Zahl hast du richtig gedeutet, die besagt die anzahl der bohrungen!

Also wenn ich das richtig verstanden hab müsste ich dementsprechend den Abstand zwischen den jeweiligen Mittelpunkten von zwei sich gegenüberliegenden Bohrungen messen? Das heisst falls sich zwei gegenüberliegen, ansonsten muss ich mir wohl doch nen Kreis denken und dann von einer Seite durch den Mittelpunkt bis zu anderen Seite messen…
Geht das net auch einfacher und irgendwer sagt mir was für nen Lochkreis nen Audi TT normalerweise benötigt? :smiley:

  • Dieser Beitrag wurde von DasTobbi am 07.06.2004 bearbeitet

Hallo,

Audi TT und A3 haben Lochkreis 5x100. Kannst bedenkenlos TT Felgen montieren (vom LK her)

Hast du vor, TT-Felgen auf nen A3 8L zu montieren ? Also vom Lochkreis her passt das auch, haben beide 5x100er LK. Hab selber die 6-Speichen-TT-Felgen auf meinem A3 mit ner 25mm-Tieferlegung. Keine Karrosseriearbeiten nötig.

Hat nicht der 8P eien LK von 5x112?

[quote]
Hallo,

Audi TT und A3 haben Lochkreis 5x100. Kannst bedenkenlos TT Felgen montieren (vom LK her)

[/quote]

Ja, hat er. Aber der 8L hat den 100er.

[quote]
Hat nicht der 8P eien LK von 5x112?

[/quote]

Ok, danke für die schnellen Antworten.
:slight_smile:

Das messen ist nicht so einfach, da man bei ner ungeraden Lochanzahl und ner homogenen Verteilung keine 2 Löcher bekommt, die gegenüber auf dem Kreis liegen :slight_smile:

Aber es steht auch einfach auf den Felgen und im Schein :slight_smile: