450 Euro für die 60.000 km Inspektion gezahlt

Moin zusammen,

habe heute morgen meinen A3 von der 60.000 km Inspektion abgeholt.

Sind 450 Euro geworden. Tja, Audi scheint’s echt von den Armen zu nehmen. An Material ist folgendes berechnet worden: Neues Öl, Bremsflüssigkeit erneuert und neue Zündkerzen. Dazu dann noch Kleinteile. Arbeitslohn: 196 Euro. Dazu dann noch die Mehrwertsteuer. Nicht schlecht. :-x

Das hättest du auch bei einer anderen Werkstatt machen lassen können dann hättest du so wie ich gerade mal 100 Euros bezahlen müssen und gut is.Die Rechung lege ich dann mit in das Scheckheft und er verkauft sich später genau so gut als hätte ich ihn nach Audi gebracht mache ich schon Jahre lang so und einiges gespart… :smiley:


Gut, wenn Du Geld sparst. Aber was ist im Schadenfall, wenn irgendetwas kaputt geht? Wenn Du dann zu einer anderen Werkstatt gegangen bist, dann wird Audi sich nichts davon annehmen, insbesondere wenn es um Kulanz geht. Oder sehe ich das falsch?

Meiner ist nämlich noch sehr jung. Erstzulassung 1/2000. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat, dann bitte Info. Wäre eh mal eine Frage wert, wer denn seinen Wagen immer zu Audi bringt und viel Geld dafür zahlt oder wer seinen Wagen zu einer unabhängigen Werkstatt bringt und viel Geld spart.


Gut wenn er von 2000 ist dann würde ich sagen ja meiner ist von 12/97 da ist nichts mehr mit Kulanz und wegen der Rostgarantie braucht man ja keine Audiinspektion.Aber ich hatte mich auch so schon bei Audi erkundigt hier und die hätte mich nur 250 Euro gekostet mit den gleichen Arbeiten wie du sie beschrieben hast… :stuck_out_tongue:


@Leo: Ich sehe an deiner PLZ das du aus meiner nähe kommst,wo lässt du denn immer die Inspektion machen?


schau mal in diesem topic ich hatte letzt auch ne inspektion und habe für folgende Leistungen 404€ bezahlt war glaub bissi mehr gemacht als bei dir ;-)))



INSPEKTION


Ich habe einen Bekannten der ist KFZ Meister und der hat einen Zubehörhandel und eine Werkstatt mit nebendran da lasse ich es immer machen.Ist ultra korrekt und günstig mit Ersatzteilen und nur Markenteile kein Billigschrott… :smiley:


Wie heißt denn der Laden,und wo ist er?


Ist glaube ich für dich bißchen zu weit weg das wäre in 48485 Neuenkirchen das liegt bei Münster/Osnabrück…


Hallo!



Da diese Inspektionspreise wirklich kein Spaß mehr sind bin ich beim letzten KD bei ca. 45 tKm mit ganz klaren Vorstellungen vorgegangen.

Das Öl hab ich selber besorgt (mitbringen kommt zwar nicht so gut, aber egal, mein Motor läuft dafür deutlich besser), hat mich 40€ gekostet. Dem Meister hab ich gleich gesagt, daß er von Zusatzarbeiten, wie Scheibenreinigungsanlage (die sowiso voll war), Scheibenwischerwechsel, Pollenfilter (den ich selber kaufe) usw. absehen kann.

Gewechselt wurde also das Öl, mit neuem Filter, Bremsflüssigkeit hab ich auch wechseln lassen (das Auto ist mal länger gestanden, da hab ichs vorgezogen) + ein paar Kleinteile.

Mit „meinem“ Öl zusammen hat mich dann der Spaß ca. 220€ gekostet.

Auch schon nicht so wenig, aber gemessen an den anderen Preisen in Ordnung.





Gruß Micha






g meinst du echt die leeren das öl was du mitbringst rein? … könnte ja auch sein das die ihrs ausm faß nehmen und deins weiterverkaufen? :wink:


Hallo Gerks!



Da bin ich mir fast 100%ig sicher. Denn: Die Werkstatt hat nur zwei verschiedene Ölsorten: Castrol SLX 0W-30 vollsynthetisch und Castrol GTX3 15W-40 mineralisch. Das SLX 0W-30 ist diesesmal 100pro nicht drin, dafür läuft der Motor diesesmal zu leise und ruhig (das war auch mitunter der Grund warum ich gewechselt habe). Das GTX3 kenne ich auch, ist im Moment in unserem A6 drin. Ist von der Konsistenz nochmal etwas dickflüssiger als mein 10W-40 Leichtlauf.



Ich kann ja mal ne Probe zu http://www.wearcheck.de schicken. :wink:





Gruß Micha


Allein Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel kosten ca. 160 Euro. Die 60.000er kostet ohne Zusatzarbeit ca. 300 Euro.

Bei Dir war volles Programm angesagt.

Zum Glück haben se bei Dir nicht die Bremsklötze oder Scheiben gewechselt.

Gruß

Luke


A.T.U. bietet Inspektionen für fast alle Marken an, inkl. Mobilitätsgarantie Garantie auf die erneuerten Teile. kleine oder grosse Inspektion, jeweiils unter EUR 100,00! Informiert euch mal!


Also wie ich nachlesen konnte, habe viele von euch schlechte erfahrung mit Mahag gemacht, doch die sind ein V.A.G Händler und die geben dir die Mob. Garantie von Audi und nicht irgend einen mißt vom A.T.U.



Ich werde meine Inspektion trotzdem bei Mahag machen lassen, weil ich 50 % auf die Arbeit kriege und 20 % auf die Teile.



Außerdem ob Mahag oder A.T.U jedem kann mal irgendeine Scheiße passieren. Mein Vater hat die 90.000 Km Inspektion, ok für einen TDI, 3500 DM bezahlt und das war nicht bei Mahag. und das nenne ich wirklich viel.



Ich verstehe euch vollkommen aber jede Werkstatt baut scheiße da könnt ihr eucht sicher sein, außer ihr arbeitet selber bei einer, da könnt ihr es ja selber machen, bzw. beobachten wie es es bei mir der Fall ist


ist mir klar dass die anders arbeiten wenn ich daneben steh…