40tkm Inspektionm selbst machen?

Hallo Leute,

da man hier im Forum in Sachen Inspektion ja nicht viel gutes liest, graf ich nmich nubn, ob ich die 40 km Inspektion nicht lieber selbst machen soll!

Die Arbeiten welche laut Werkstatthandbuch durchgeführt werden, sind kein Problem und die 450€ spar ich mir gerne. Garantie ist ohnehin abgelaufen, Auto ist 4,5 Jahre alt und mal ganz davon abgesehn, habe ich keine Lust, dass unerfahrene Lehrlinge an meinem Auto rumpfuschen und ich anschließend den Ärger damit hab.

Das einzige was mich teilweise davon abhält, ist der fehlende Scheckhefteintrag, der sich ja bei einem möglichen Wiederverkauf immer ganz gut macht. Da ich aber die nächsten vier Jahre nicht vorhabe, mein Auto zu verkaufen, stellt sich die Frage, ob ich beim Verkauf aufgrund des Attributes "Scheckheftgepflegt" wirklich 1000€ mehr bekomme?!

Vielleicht kann ich die Inspektion ja auch selbst, machen, in die Werkstatt fahrn, das ganze abnehmen lassen und mir meinen "Scheckhefteintrag" abholen:-)

In meiner Mopedzeit hatte ich ne neue 125er Aprilia und musste aufgrund der Werksgarantie regelmäßig die Werstatt besuchen. Da war is möglich alles selbst zu machen und anschlißend eben nur ein drittel zu zahlen…

Was meint ihr?

Hab keine Lust Audi nen haufen Geld in den Rachen für nix und wieder nix.
:biggrin:
Greetz

dann lass es och am besten in ner freien werkstatt machen. die tragen dir das dann auch in dein scheckheft ein…

was koster der spaß in ner freien?

was kostets pauschal beim freundlichen?

mfg

SCHIEB

Am besten wäre es wenn du hingehst und fragst ! Die Preise variieren