4 wochen nach inspektion 1 liter ölverlust (t5), normal?

hallo
habe folgende frage an euch:
der t5 2,5 tdi meiner eltern war vor nem monat bei der inspektion dort wurde u.a. ein ölwechsel durchgeführt. 4-5 wochen später piepst dann die kontrolleuchte und es hat 1 liter öl gefehlt. ausgelaufen ist aber nix.
laut autohaus wäre dies normal da es 1. ein diesel ist und 2. man angeblich nur kurzstrecke fährt.
kann ich irgendwie nicht nachvollziehen da wir mit dem in der zeit allerhöchstens 4000km gefahren sind.
was meint ihr dazu?

mfg boris

In 4 Wochen 1 Liter Öl ist scho netwas viel. Welches Öl ist den drin und wieviel KM hat er runter ?

ich weiss net genau welches öl drin ist, ist auf jedenfall das passende.
der t5 hat jetzt ca. 36000 runter.

In der Bedienungsanleitund steht das er in 1000 Km bis zu 0,5 Liter Öl verlieren kann!
Ich finde das es viel Öldurst ist!

Lass mal den Turbo checken. Die hatten anfangs (oder auch heute noch) stakte Probs mit den Turboladern…

Das selbe hatte ich auch. War Service machen … und ne Woche später hat man mir erklärt, die Kopfdichtung sei kaputt.
Obwohl ich nach 2 Tagen wieder zu meinem Mechaniker gefahren bin, weil meiner ununterbrochen nach Kühlerflüssigkeit und Öl geschrien hat…
:mauer:

mit dem auto hat man echt nur ärger. der war jetzt schon fast 10 mal in der werkstatt und ist noch net mal 2 jahre alt.
die letzte sache war, als er kühlwasser verloren hat die ursache war eine undichte wasserpumpe.
aber trotzdem danke für eure hilfe, des nächste mal wenn er öl und/oder kühlwasser verliert müssen die den turbo oder die zkd prüfen.

mfg boris