Moin allesamt !
Ich habe vor, mir an der Hinterachse auf jeder Seite 15er Spurplatten zu montieren.
Ich möchte aber welche zum fest dranschrauben haben, bei denen ich meine originalen Radbolzen / Radsicherungsschrauben weiterverwenden kann.
Mein A3 ist ein 97er Ambition mit Originalfahrwerk und die Felgen / Reifen sind :
BBS Rs 301 in 7,5X17 ET33 mit
215/45 R17 89H
Bekomme ich überhaupt solche in 15mm Breite, die für diese Rad/Reifenkombination zulässig sind ?
Wenn ja: Wo und wie teuer???
Wer weiß was?
Danke im Voraus
hi
also ich hab die 17" s3 felgen (serien sportfahrwerk) drauf mit 15/15 verbreiterung hinten von folia-tec, hab die bei ebay für 30€ gekauft. das mit den serien radschrauben wird nix, mußte mir neue kaufen das hat mich ca. 20€ gekostet.
mfg daniel
H&R bietet das DRA-System erst ab 40mm für den A3 an…! Bei 15mm wird eng…
Nimm doch die 20mm…dann hast Du die Doppelverschraubung…!
Leider lassen sich die Gutachten für den A3 auf der H&R_Homepage nicht öffnen…dann würd ich Dir sagen, ob Deine Kombination erlaubt ist oder nicht
Hallo.
Doch, es gibt schon solche Spurplatten.
Sie werden mit beiliegenden Spezialschrauben befestigt.
eine fünftel Umdrehung weiter sind dann in dem Vollmaterial wieder neue Gewindebohrungen, in die man dann die Felge mittels der Serienbolzen verschraubt.
Ich brauche sie aber in 15mm. bis jetzt habe ich nur welche ab 20mm gefunden. Außerdem müssen sie bei meiner Rad / Reifengröße noch ohne Ziehen eintragungsfähig sein (mit Gutachten).
Aber trotzdem Danke für die Antwort.
Vielleicht hat ja noch Jemand anderes nen Einfall.
Ja, die in 20mm hab ich auch schon mal entdeckt, wird bei mir aber eng, weil ich auf keinen Fall die Radläufe ziehen möchte und alles in allem sind bei mir nur so 15-17mm Platz.
Habe auch schon mal im „H & M-Tuning“-Katalog welche in 15 gefunden. die hatten aber wieder nur´n Gutachten bis einschließlich 16 Zoll Radgröße…(grrrrr).
Hi nochmal.
Habe gerade bei „H&R“ in den Gutachten nachgeschaut.
Bin aber etwas irritiert, weil dort bei allen Spurplatten (auch wenn nur 3mm dick) als Auflage und Hinweis ein nacharbeiten des Innenkotflügels, ziehen der Radlaufkanten und herstellen der Abdeckung der Reifenlauffläche gefordert wird.
Das kann doch nicht sein, denn selbst bei meinen 7x17 ET33 mit 215ern hab ich noch locker 15mm „Luft“ zur Kante.
Ist das jetzt Auslegungssache des Sachverständigen, oder wie ?
Meiner ist ja nicht mal tiefer, da wird´s doch wohl keine Probs geben, oder ?
Gruß Lutz
Dieser Beitrag wurde von a3spacken am 14.01.2004 bearbeitet
Bist Du sicher, dass das überall steht? Ich meine, das gilt nicht bei allen. Leider kann ich da nix runterladen…die wollen irgendwie nen Passwort…daher kann ich nicht in die pdf sehen…
Kannst DU mir das mal zuschicken, das Gutachten???
Hey, ich wollte genau das selbe Thema gerade eröffnen!
Nur ist meine Kombi:
225/45er/17Zoll ET 35 Tiefer 50mm/50mm
Es geht nur um die HA! Was kann ich denn maximal raus, ohne Arbeiten? Und wenn ich vielleicht ein wenig dran arbeiten lass??? Is das teuer? Mit welcher Kombi kann ich meine Schrauben behalten?? Gibts da ABE???