30.000 Inspektion - Audi, Bosch, ATU... Wo am besten?

Nun steht bei meinem 8P (Benziner, 102 PS) auch endlich die 30.000 Inspektion an. Habe mal bei Audi angerufen und die meinten, dass die Inspektion 300- 350 Euro kosten wird.

Ist schon sehr viel Geld und wollte daher mal fragen, ob von Euch jemand einen billigeren Händler gefunden hat.

Die Bosch-Werkstatt konnte mir komischer Weise keinen Preis nennen. Die Arbeitsstunden wurden 100.- kosten + den ganzen Kram. Sie konnte mir aber keinen konkreten Preis nennen. Leider.

Habt Ihr Erfahrungen bei Inspektionen bei Bosch oder ATU???

Die Frage ist halt ob du noch Garantie auf dem Fahrzeug hast. Da macht es sich immer besser wenn du zu Audi gehst, da du sonst evtl. keinen Anspruch mehr auf die Garantie hast.
Und man bekommt eine zusätzliche Mobilitätsgarantie von Audi wenn man da hin fährt. Ist halt nur die Frage ob nicht andere Firmen auch eine Art Mobilitätsgarantie vergeben.
Ich hab bei Audi 340,00 € gezahlt, und das Öl (VW30 500) selbst mitgebracht.

Gruß
Caro

mal ne andere Frage: was hast du mit deinem Auto noch vor?? also wann willst du es verkaufen, willst du es überhaupt verkaufen… usw.



Also ATU geht schon mal gar nicht, meiner Meinung nach!!!

Wenn man sich schon solch ein Auto leisten kann, dann sollte man nicht an einer Inspektion sparen. Zumal die dann nicht im Service-Heft von AUDI steht. Kann ein Nachteil beim eventuellen Verkauf des Autos bedeuten.

ICH würde auf jeden zu AUDI gehen, auch wenns teurer ist!

MfG,
Christian

Viel billiger kommst Du bei ATU auch nicht weg. Für den LongLife-Service hab ich da ca. 290,- Euro gezahlt.

Zu bedenken ist aber das Alter des Autos. Innerhalb der Garantie könnte es Problem mit Audi geben, wenn ein Schadensfall eintreten und der Service nicht in einer Vertragswerkstätte gemacht wurde. Auch Kulanz (bis 3Jahre, max. 100.000 km) dürften dann kaum noch durch Audi gewährt werden.

Viele Grüße

PS, der von Deinem Freundlichen genannte Preis bewegt sich im völlig normalen Rahmen.



Hallo!

Hier die Kosten für meinen ersten Longlifeservice (~27400km)

Rechnung:
01090003 - Longilfe Inspektion mit Mob.Garantie >> 94,38€
98020100 - Eigenöl-Altölentsorgung >> 2,56€

Ölfilter >> 8,30€
Ölablassschraube >> 0,95€

106,19€ netto + 16,99€ Umsatzsteuer.

Dazu kamen noch rund 34€ fürs Öl. Das habe ich selbst mitgebracht. Kostet bei eBay 8,50€ pro Liter. Der Händler verlangt rund 21€!

350€ sind auf jeden Fall zuviel!

Gruß

Raoul

PS: Weitere Preise findest du hier: http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=52174

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 04.01.2006 bearbeitet

Hallo,

wenn man so die anderen Beitraeg liegt, finde ich die Kosten fuer die Inspektion leicht verwirrend! Wie koennen den solche Differenzen auftreten??
Ich war gestern beim Freundlichen zur Inspektion. Neben der Longlife Inspektion wurde noch Bremsfluessigkeitwechsel und die 60.000er Inspektion durchgefuehrt.

Kosten:

  • Longlife Inspektion 119,70
  • Bremsfluessigkeitwechsel 28,75
  • Wischerblaetter vorn + hinten gewechselt 26,90
  • Neuer Oelfilter/Krafstofffilter ~60,00
  • sonstige Materialkosten (Schraube etc.)
    Oel hab ich selbst mitgebracht (wurde ca. 4,5l verbraucht).

Das ganze hat dann 286 EUR (davon 39,48 Steuer) gekostet. Finde den Preis ganz in Ordnung. Warum aber Caro 340EUR fuer ne Inspektion zahlen muss und Raoul nur 100 irgendwas, versteh ich net. :verwirrt:
Sind die Preise beim Freundlichen nicht einheitlich??



Gibt Audi die Preise mittlerweile vor??

Hab jetzt bei vier Händlern nachgefragt und bei allen kam ein Preis um 240 € inkl. LL3-Öl raus.

bei VW & AUDI gibts ja grad so ne angebot für 89.-euro longlift ölwechsel und mobilitätsgarantie … informiere dich mal :wink:

Mal ehrlich man darf sich nicht über so ein teures service wundern!

Klar wenn ich denen das auto hinstelle und sage bitte einmal service dann machen die halt was geht und viel kohle bringt!

Man muss sich halt vorher mal bei audi erkundigen was der service kosten wird… was gemacht wird…

dann geh ich schonmal gleich her und sag denen bitte nicht wischerblätter wechseln denn sollten die hinüber sein hol ich mir die günstiger bei bosch…

dann kauf ich das öl wo anders nach vw norm…

dann lass ich nicht wischwasser auffüllen für 19€ …

generell würde ich euch raten:
Bei verschiedenen Freundlichen preise anfragen und Kostenvoranschlag holen… da kann man dann schön heraus lesen was gemacht wird und eben einsparen wie schon erwähnt bei wischerblättern…

  • Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 25.04.2007 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 26.04.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 26.04.2007 bearbeitet

Hi… wo kann ich das nachlesen ??

cu thomas

Und da ist wie oben schon geschrieben so, dass hier alle Händler bei um 240 € inkl. Staub- + Pollenfilter und LL3-Öl liegen. Ohne Öl ist es ca. 80-90 € weniger.

Deswegen auch die Frage von mir ob mittlerweile die Preise vom Hersteller vorgegeben werden. Z. B. bei meinem Seat gab es für die Jahresinspektion eine Zeitvorgabe und die Rechnung richtete sich dann nach dem Stundensatz, welcher allerdings eine Preisspanne von 20 € / Stunden hatte.