da ich dieses jahr zum ersten mal zum 24h rennen an den ring fahre, wollte ich mal eure erfahrungen dazu hören, da ich hierzu ein paar fragen habe. also - ist der ring wie sonst auch "kostenlos", also ich meine am brünnchen etc., kann man da einfach aufschlagen oder ist es bei diesem rennen dort abgesperrt. ich frage deshalb, weil nen kumpel von mir was erzählt hat vonwegen man muß tickets kaufen, übernachtungen/campen kostet auch nochmal geld etc.
also kann mich ein fachmann von euch mal in dieser hinsicht aufklären, wie es nun wirklich beim 24h rennen am und um den ring aussieht?
der preis für die zeit geht ja noch in ordnung, allerdings steht zur zeit irgendwas von 30-39 euro / tag da. ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie die das dort alles kontrollieren wollen - der ring ist über 20 km lang, wie soll man sowas denn absperren…
camping zahlen ist in ordnung, mal sehen was uns dann erwartet. dank dir auf jeden fall für die antwort!
Doch hab ich.
Ich verpenn das jedes Jahr irgendwie.
Naja, meine 2 Ordnerjobs dort reichen ja auch schon.
F1 und DTM, Truckracing wollte ich dann nicht auch noch mitmachen.
Aber dann ist halt der Alkoholpegel nicht möglich und man kann auch nicht ausschlafen…
EDIT: LOL, wäre ich auch dort mit Ordnerjob, hätte ich sagen können wer kontrolliert. Aber i. d. R. war das so, dass du für die verschiedenen Bereiche unterschiedliche Organisationen hast. Es gibt "echte" Secutiry bzw. Polizei (falls doch mal was "richtiges" los ist), dann gibt es jede Menge Ehrenamtliche (so wie ich) die z. B. durch die Bundeswehr daran kommen oder halt Hilforganisationen (Rote Kreuz etc.).
Das sind die aus dem "inneren" Bereich. Wir waren auf den Schräg-Tribühnen (ohne Dach) ungefähr 20 m von der Boxengasse und während des Rennens etc. kommt man nicht mal als Ordner an den Sec-Leuten vorbei. Danach (also Renngeschenen zu Ende) dann kann man schon mal reinkommen, leider hat man für die geilen Sachen keine Zeit (z. B. wurden wir eingeladen, Renntaxi zu fahren, aber der Bus wartet halt nicht… )