235/40-17 oder 245/35-17 auf 10x17

Zieht sich ein 235/40-17 oder ein 245/35-17 Reifen auf einer 10x17er Felge mehr?

abend

natürlich zieht sich der schmälere mehr als der breitere - weiß jetzt net genau ob der querschnitt da viel ausmacht

mfg

cyber

Also wenn ich meine 235/40-17 ansehe und dann zum vergleich z.B. die 245/35-17 vom Tobias. Da sieht es so aus als ob sich die vom Tobias mehr ziehen. (2 Verschiedene Reifenmarken) Denke deshalb das man bei den 245/35-17 auch weniger an der Karosserie machen muss im Fall der Fälle

Auf einem A3 8L solltest Du den 235’er ohne arbeiten eingetragen bekommen, bei dem 245’er kann es schon knap werden, da ja die Lauffläche abgedeckt sein muß.

Ich musste schon bei 225 auf 17" bördeln!

also soweit ich informiert bin müsste sich der 245er mehr ziehen als der 235er, also müsstest du, rein theoretisch natürlich, den 245er besser unters auto bekommen als den 235er!

gruß

Die zahl nach der Reifenbreite also hier 40 oder 35 ist ja nicht in cm sondern eine Prozentangabe oder so. Hat da jemand ne Ahnung?

Also es handelt sich um eine Prozentuale Angabe der dicke des Reifens bezüglich der Breite des Reifens:
Also 40% von 235mm
bzw 35% von 245mm

[quote]
Die zahl nach der Reifenbreite also hier 40 oder 35 ist ja nicht in cm sondern eine Prozentangabe oder so. Hat da jemand ne Ahnung?

[/quote]

Also wenn ich das dann ausrechne komm ich beim 235 auf 94mm höhe. und beim 245 auf 85mm. Ist jetzt die frage sind die 94 und 85 mm für eine seite oder für beide seitenwände?
Kann man das überhaupt so Rechnen?
:verwirrt:

na n reifen hat doch nur eine seitenwand!
das kannst du aber nie so genau sagen, weil ein reifen nie genau die maße hat die drauf steht!
die arbeiten immerhin mit cm toleranzen und nich wie bei den felgen mit 10tel mm!
is schon n unterschied!