225/40 R18

Hallo Forum!



Ich plane mir für meinen A3 Felgen der Größe 8x18 oder 8,5x18 zu kaufen.

Allerdings schrecken mich dabei die hohen Reifenkosten. Ich habe mal gehört, dass Reifen dieser Größe einen viel höheren Verschleiß haben als die Normalen 205/55 R16 usw.

Berichtet bitte einmal von Euren Erfahrungen. Herzlichen Dank!



Ich wundere mich über die Felgenliste bezüglich der gemachten Karosseriearbeiten bei solch extremen Größen wie 8,5x18. So schreibt, nicht etwa gegebenenfalls, zB. das Gutachten der für mich interessanten R&H turbos das Beschneiden der Kunststoffinnenkotflügel usw. vor.

Könntet ihr mir das erklären?

Mit 8x18 bin ich zum Glück bei den meisten Felgen mit ggf. dabei, also meistens nicht.



Grüße

murdoc_vs_ba

Hallo!



Mein erster Satz 225/40 18" Gummis hat ca. 18000km gehalten. Das war ein Sommer. Restprofil 2-3mm. Bei normaler bis schnelle Fahrweise. War ein Satz Conti Sport Conatct 2.



An der Karosserie musst ich nicht machen. Kein Platik wegschneiden, ziehen oder Sonstiges. Fahre 8x18" ET35 an der Vorderachse und 8x18" ET35 plus 5mm Distanzscheiben an der Hinterachse.





Gruß



Raoul


Also fahr jetzt meine Dunlop SP9000 schon den zweiten Sommer

und fahre ca. 20000km im Sommer.

Scheinen also recht haltbar zu sein.




HI!



Danke fürs antworten.

Gibt´s weitere Erfahrungen in der A3-Gemeinschaft hierzu?



Grüße

murdoc_vs_ba


Ich fahre Conti Sport Contact 2 in 225/40 18. Fahre sie jetzt im dritten Sommer. Allerdings werden sie diesen Sommer nicht mehr überstehen. Also ca. 50.000 km mit einem Satz. Bei Conti gibt es verschiedene Mischungen, Raoul hat wohl ne sehr weiche erwischt.

Ich hab sie auf RH Turbos in 8,5x18. Da schleift nichts, bei moderater Tieferlegung (bis ca. 40mm) und muß deshalb auch nichts gemacht werden.

Wenn Du tiefer gehst, muß tatsächlich die Radhausinnenverkleidung etwas ausgeschnitten werden.


Also ich hab die 8,5Jx18(ET30) Keskin KT4 hinten mit 5mm Platten drauf ohne

Bearbeitung der Kotflügel drauf.

Reifen Dunlop SP9000 225/40-18

kann ich Dir nur empfehlen.

Werner

Quote:


On 2003-04-15 23:51, murdoc_vs_bs wrote:

Hallo Forum!



Ich plane mir für meinen A3 Felgen der Größe 8x18 oder 8,5x18 zu kaufen.

Allerdings schrecken mich dabei die hohen Reifenkosten. Ich habe mal gehört, dass Reifen dieser Größe einen viel höheren Verschleiß haben als die Normalen 205/55 R16 usw.

Berichtet bitte einmal von Euren Erfahrungen. Herzlichen Dank!



Ich wundere mich über die Felgenliste bezüglich der gemachten Karosseriearbeiten bei solch extremen Größen wie 8,5x18. So schreibt, nicht etwa gegebenenfalls, zB. das Gutachten der für mich interessanten R&H turbos das Beschneiden der Kunststoffinnenkotflügel usw. vor.

Könntet ihr mir das erklären?

Mit 8x18 bin ich zum Glück bei den meisten Felgen mit ggf. dabei, also meistens nicht.



Grüße

murdoc_vs_ba





Hi,



ich hab Fulda 225/40, sind gut und günstig, 132,- euro inkl. allem. Ich hab sie erst neu drauf, deswegen kann ich keine Angaben zur Haltbarkeit machen. Waren bei Auto Motor & Sport im test und genauso gut wie Dunlop usw. Kauf aber bloß kein Toyo.



MFG


Quote:


On 2003-04-16 00:30, Raoul wrote:

Hallo!



An der Karosserie musst ich nicht machen. Kein Platik wegschneiden, ziehen oder Sonstiges. Fahre 8x18" ET35 an der Vorderachse und 8x18" ET35 plus 5mm Distanzscheiben an der Hinterachse.





Gruß



Raoul








Also ich mußte etwas am hinteren Radkasten abschneiden, war bzw. ist halb so wild. Hab die gleichen Größen wie Raoul.


Quote:


On 2003-04-15 23:51, murdoc_vs_bs wrote:

Hallo Forum!



Ich plane mir für meinen A3 Felgen der Größe 8x18 oder 8,5x18 zu kaufen.

Allerdings schrecken mich dabei die hohen Reifenkosten. Ich habe mal gehört, dass Reifen dieser Größe einen viel höheren Verschleiß haben als die Normalen 205/55 R16 usw.

Berichtet bitte einmal von Euren Erfahrungen. Herzlichen Dank!



Ich wundere mich über die Felgenliste bezüglich der gemachten Karosseriearbeiten bei solch extremen Größen wie 8,5x18. So schreibt, nicht etwa gegebenenfalls, zB. das Gutachten der für mich interessanten R&H turbos das Beschneiden der Kunststoffinnenkotflügel usw. vor.

Könntet ihr mir das erklären?

Mit 8x18 bin ich zum Glück bei den meisten Felgen mit ggf. dabei, also meistens nicht.



Grüße

murdoc_vs_ba






Hallo murdoc,



fahre 8x18 ET 35 mit 225/40 ZR 18 mit Eibach-Pro-System-Fahrwerk (minus 30mm).

Zum Verschleiß kann ich dir nicht viel sagen, weil ich die Reifen erst ca. 3.500 km gefahren habe. Für die Abnahme mussten die vorderen Plastikinnenkotflügel etwas ausgeschnitten werden, um den Einbau eines Lenkeinschlagbegrenzers zu verhindern. Ach ja: Letztendlich hängt der Verschleiß natürlich auch von deiner Fahrweise ab… :wink:

Aber ich denke, 25.000 km sollten in jedem Fall drin sein mit Sommerreifen…