ich habe auf meinem 8L mille miglia in 8*18 - 225/40/18 im schein und brief eingetragen,habe mir jetzt aber da alle 4 reifen runter waren und ich meinem a3 ein gewinde gegönnt habe 225/35/18 draufgezogen !
jetzt meinte ein kumpel das ich für eine eintragung der reifen ein gutachten der felgen bräuchte woraus hervorgeht das ich diese reifengrösse auf der felge fahren darf…
ich habe keine gutachten für die felgen da sie bereits verbaut waren als ich mein a3 gekauft hab…bekomm ich das jetzt ohne irgendwelche gutachten nicht eingetragen ??? HELP…
MFG ch.
+ Dieser Beitrag wurde von 20vt am 23.03.2006 bearbeitet
Da die Felgen schon im Schein stehen, brauchst du kein Gutachten für den Tüv.
Dein Kumpel meint ne Reifenfreigabe vom Hersteller.
Gleiche Prozedur habe ich auch durch.
Nimm Dir ne Minute und geh zum Reifenhändler Deines Vertrauens. Sage dem das Du ne Reifenfreigabe (Unbedencklichkeitsgutachten) für Deinen Gummi (genaue Bezeichnung erforderlich) vom Hersteller auf ne 8x18 brauchst.
Wenn der Typ fähig ist, faxt der gleich den Hersteller an und erhält spätestens am nächsten Tag ein Fax zurück.
Damit dürfte Dein Tüver mehr als zufrieden sein.
Als kleines Bonbon könntest Du ja auch noch beim Tachodienst eine Tachoangleichnug vornehmen lassen.
Ich mußte da wie gesagt auch durch, da der Reifen auf der Felge mit der Leistung usw.
Aber seitdem führt mein Tüver mit mir eine mehr als innige Beziehung im Bereich Rad/Reifenkombination…
hallo, habe heute mal mit einem der TÜV herren gasprochen,er rechnete die ganze zeit hin und her und meindte das ich über die 3% käme…würde es mir aber so eintragen !!!
Verstehe ich das richtig das Du nur nen anderen Querschnitt fahren willst???
Wenn ja brauchst Du auf jeden Fall das Gutachten von der Felge.
Vieleicht ist der Querschnitt garnicht möglich mit der Felge, vieleicht gibts besondere Auflagen.
Kann aber auch sein das der Querschnitt drin steht und es kein Prob ist.
Kann doch nicht so schwer sein ein Gutachten zu bekommen.
Goooooogle mal
Hallo
Ich fahr auch auch 225/35 auf 8 bzw 9x 18" Felge. eintragung war problemlos und auch ohne Tachoangleichung. Hab die sogar schon zweimal ohne Probleme eingetragen bekommen.
Allerding is das Gutachten vom Felgenhersteller erforderlich.
Einfach mal bei denen nachfragen, die schicken dir das dann normal per mail zu.
Ganz genau so ist es!
Das Gutachten für die Felge brauchst du NICHT da die Felge bereits eingetragen ist.
Die Reifengrößen die im Gutachten der Felge stehen wurden getestet und deshalb brauchst du keine Reifenfreigabe für die Pneus.
Sobald du aber ne andere Reifengröße fahren willst und die nicht im Gutachten aufgeführt ist, benötigst du eine Reifenfreigabe von dem Reifenhersteller – von niemand sonst!
Alles andere ist Halbwissen im Stile von „Stille Post“
Genauso werden z.B. auch Felgen von anderen Audi-Modellen eingetragen. Von nem A8-Rad bekommt man nunmal kein Gutachten für den A3 → Festigkeitsgutachten und Reifenfreigabe und ab zum TÜV.
hi, danke für die zahlreichen antworten…
der tüvprüfer hat ne halbe stunde auf seinem taschenrechner rumgetippt und meinte es wären knapp über 3% ! ich habe ihn dann auch gefragt wie manche leute dann 215 / 35 oder 215 / 40 eingetragen bekommen… wußte er nicht… er wolle es mir aufjeden fall so eintragen,obwohl ich kein gutachten über meine felgen habe!
:daumen: alle gutachten die ich im www. gefunden habe waren für das neue design der felge, meine ist wohl schon einwenig älter…