215' oder 225'er auf auf MM evo 17"

Hi!

Im Frühjahr möchte ich mir ein Fahrwerk (dachte an eine Komplettfahrwerk 40/40 von KW) und die 17" Zoll MM evo’s verbauen. 18" Zoll kommen nicht in Frage da ich nur einen 1.6’er habe.
Jetzt gibt es ja die Evo’s in 7x17" oder 8x17" zu welchen würdet ihr raten?
Ich dachte an die 8x17" mit 215’er Reifen! 225’er würden mich eigentlich mehr reizen. Ist da nochmal ein Leistungsverlust zu spüren? Welche Reifen (Hersteller und Typ) würdet ihr mir empfehlen. Ich kenne mich auf diesem Gebiet nicht aus.
Außerdem plane ich dann noch zum Abschluss 15’er Distanzscheiben auf der HA. Habt ihr da auch eine Empfehlung für mich?

Danke für eure Hilfe!

Gruß,

fatharry

Würde auf einer 8J Felge keine 225ér Gummis rauf machen. 215ér sehen darauf viel besser aus!

Eins vorweg: es gibt auch 1,6-er mit 18’’ und die sind auch kein Verkehrshindernis. :happy:

Bei 17’’ würde ich die 8x17 nehmen. Wobei du mit denen wahrscheinlich keine 15mm Spurverbreiterung drauf bekommst.
Was die Reifenbreite angeht: Klar, umso breiter, umso mehr Rollwiederstand. Also tendenziell eher 215.
Reifenmarke: zum Beispiel Good Year Eagle F1 oder Dunlop SP9000 (fahren einige hier)

Gruß Mackie

was wäre denn maximal an distanzen pro seite möglich?

Naja dazu müstest du die ET wissen! Dazu kann man dann sagen wieviel du noch drauf machen kannst.

Ich habe z.B. auf der HA ET 7 und das ist glaube ich das höchste aller Dinge. Glaube ja nicht mal das ET 7 noch andere User fahren. Zumindest nicht viele gg

also die Felgen haben eine ET (Einpresstiefe??) von 35.

Wieviel muss denn mindestens vorhanden sein, dass der tüv es durchgehen lässt?

  • Dieser Beitrag wurde von fatharry am 27.12.2003 bearbeitet

Das mit Spurverbreiterung und TÜV ist so eine Sache. Es wird zwar geprüft, ob im beladenen Zustand irgendwas schleift und ob die Lauffläche des Reifens abgedeckt ist, trotzdem ist da anscheinend seeehr viel Ermessensspielraum…oder anders gesagt: was der eine Prüfer einträgt, würde bei einem anderen zu Herzattacken führen… :happy:

Mal ne andere Frage, wollte jetzt nicht extra ein neues thema eröffnen:
Wieviel mm haben ganz neue Sommerreifen, 8mm oder 10 mm? thanx!!

Im Normalfall 8mm - lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren…

Hab gehört das Winterreifen 10mm haben, und Sommerreifen 8mm, aber keine ahnung ob das stimmt…??

Hallo!

Ob du nun 225er auf 17" oder 18" packst, vom Leistungsverlust her ist es fast gleich. Die Reifenbreite ist entscheidend, nicht die Felgengroesse!

Der GY Eagle F1 GS-D3 ist ein sehr guter Reifen.

Gruss

Raoul

Bist du da sicher?

Ich habe schon so oft gehört, dass von 17 Zoll auf 18 Zoll ein großer Leistungsverlust zu spüren ist. Wieviel PS werden mir denn da flöten gehen?

Wie Raoul das sagte: Es kommt nicht auf die Felgengrösse, sonder auf die Reifenbreite an - das ist der grosse Unterschied…

Hallo!

PS gehen dir nicht floeten. :wink: Ich denke mal das dein Wagen mit 225er Reifen (egal auf 17" oder 18") eine Endgeschwindigkeitseinbusse von ca. 10-12km/h hat. Die Reifenbreite ist der ausschlaggebende Faktor. Die Felgengroesse und ihr Gewicht spielen in der Endgeschwindigkeitssache keine grosse Rolle. Gewicht macht sich eher beim Haendling bemerkbar.

Gruss

Raoul