Hallo, würde gerne von euch wissen was eurer Meinung nach besser aussieht 215/45R17 oder 215/40R17? Welche Felgengröße würdet ihr nehmen? 7,5x17 oder 8x17? Welchen Reifen könntet ihr dazu empfehlen? Mit Dunlop SP8000 Sport rutscht man ja bei Nässe wie auf Eis. Vielen Dank schonmal!
Hi, 8x17, 215/45.
Ich selbst habe 225/45 17 drauf und ich glaube mal hier gelesen zu haben, dass du bei 17 Zoll und 40er Gummis den Tacho evtl. neu justieren lassen müsstest! Aber genaueres kann ich dir leider nicht dazu sagen!
Ich selbst fahe im Moment Pirelli P6000 und werde wohl auch dabei bleiben!
Vorher hatte ich schon Falken FK…(k.A. wie die genau heißen, die mit V-Profil) und auch Toyo! Waren zwar auf nem anderen Auto aber bei Nässe waren die beide nicht so toll!
Wobei ich aber sagen muss dass die Falken dermaßen auf trockener Straße geklebt haben, das war schon pervers!
Aber so schnell runter wie die waren auch noch keine anderen!
Die P6000 sind echt super! Auf trockener wie auf nasser Strasse!
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Tschöö
Also ‚ne Tachoangleichung ist bei beiden Größen nicht notwendig.
Ich hab 225/45/17 auf ‚ner 7,5‘‘ breiten Felge und kann daher sagen, daß 8’’ besser aussieht
Mußt aber auch schauen, ob 215 /40 auf der gewünschten Felge überhaupt im Gutachten drin stehen, sonst macht der TÜV nicht mit.
An deiner Stelle würde ich die 215/45 nehmen.
Gruß Mackie
Normalerweise geht auf 8*17 nur 215/45 drauf, anders stimmt der Umfang des Rades nichtmehr…
Hab die RH Turbos in (*17 mit 215/45er Eagle f1 drauf, sieht gut aus und ist ein guter Reifen!!!
Hab ich hier gekauft, zu empfehlen:
www.wheelmachine2000.de
Ciao Sebb
215/40 würde ioch nehmen und einen Dunlop 9000. Der 8000 ist doch alt wenn mich nicht alles täuscht!
So könnte z.B. eine Kombi mit 215/40 aussehen auf dem A3.
Kommt drauf an was du willst, ein bißchen Optik mußte es bei mir sein!