Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem.
Da ich in den nächsten Tagen neue Pneus brauche und im Moment noch 215/45 ZR17 fahre,- und mir zugleich überlege ob ich mir nicht gleich breitere 225/45 ZR17 zulegen soll…?!
Gibt es spürbare Einbussen im
- Verbrauch?
- Fahrgeräusch? (Dunlop)
- vmax?
- läuft der 225er schneller den Spurrillen, bei Nässe, hinterher? - oder eher weniger… im Vergleich zm 215er
- etc… alle vor- und oder Nachteile beider Pneus die ich nicht aufgelistet habe.
Gruss
Robert W.
Ich find den 215er von der Optik etwas schöner, da er minimal flacher ist.Die 45er Höhe bezieht sich ja immer auf die Reifenbreite.
Schau mal hier, damit sind schon einige Fragen von dir beantwortet:
http://home.t-online.de/home/bitspark/156/reifendaten.htm
Hi,
habe die 215/45 ZR17 drauf und frage mich auch schon in Hinblick auf den nächsten Reifenwechsel wie es mit 225 wäre. Gegenüber den Standardreifen (195) - hat ein Kumpel von mir - ist bei 215 vmax ca 2-3 km/h niedriger und Verbrauch etwas höher (höchstens 0.4 Liter). Diese Nachteile werden sich bei 225 natürlich noch vergrössern. Einige haben hier von vmax dann -15km/h berichtet! Da ich mit dem Fahrverhalten bei 215/45 sehr zufrieden bin, bleibt als möglicher Vorteil der 225 also nur die Optik…
Vielleicht gibt es ja hier doch einen, der schon beide Reifen direkt vergleichen konnte, würde mich auch interessieren.
cu
Also kommt auch drauf an was man für einen Motor hat bei nen 1,8T (180PS) wird es sicher nicht so viel an Beschleunigung und Top-Speed verlieren wie bei einen 1,6er mit 101PS. Auch der Sprit Verbrauch wird nicht sehr viel höher sein.