Ich möchte mir nen 8x18 er Satz Felgen kaufen…allerdings liebend gern 215/35/18 darauf fahren.
Wie schauts da mit der Abweichung beim Tacho aus?
Bekommt man das ohne Angleichung destachos eingetragen?
Schließlich hat die Standard Ausführung 225/40/18 im Vergleich zur Ausführung 215/35/18 einen geringeren Abrollumfang.
An alle die diese Kombi fahren…mußte der Tacho angepaßt werden…bzw. ist es noch im Bereich der Toleranz…bzw. wurde es vom TÜV empfohlen???
ich hab auf meinen a3 17zoll 225 drauf, und hab keine probleme mit tacho, wies mit dem tüv aussieht weiss ich leider net aber 225 sieht schon besser aus als 215 aber geht halt nimmer so gut und braucht bissi mehr benzin ^^
Hallo Christoph,ich habe eben mit einem Prüfer gesprochen und der sagte mir das die Toleranz bei -2,5 und +1,5 liegt.
Jetzt rechne doch mal Serie zu 215/35 und da kommen doch viel kleinere Werte raus als erlaubt.
Woher hast du deine Infos?
Ich bin ja nicht der Einizige der die Reifenkombi eingetragen bekommen hat. Das waren zum anderen noch A3-Angel und SteffenK4 die mir jetzt spontan einfallen.
Hier bei uns fährt ein A3 rum mit 8,5x18 und 205/35/18 !!!
Sieht zwar nicht mehr wirklich schön aus, aber es ist eingetragen.
Und was sagst du zu der Toleranz?
Sollte ich mal Hessen verlassen und ein anderes Bundesland ansteuern?
Ich hab mir auch schon einige Profile angeschaut und damit fahren auch einige herum.
Die Abweichung des Abrollumfangs liegt bei- 4,2%.in Bezug auf 195/65 R15 Reifen.
Grob gesat eilt der Tacho 4,2% bei 100km/h vorraus.
Deshalb sagt der TÜV nix, eigentlich müßte der Tacho überprüft werden. Wenn der Tacho mehr wie 7% abweicht ist er anzugleichen.
Macht normal kein TÜV´ler, owohl mit der Serienabweichung kann man über die 7% kommen.
Man hat auch im Vergleich zu Serienbereifung etwa 1,3cm weniger Bodenfreiheit.