was genauer erklären? Achsversatz? …für die Position der Achse gibts (wie für alles andere auch) eine Toleranz. der Meister bei meinem freundlichen meinte, daß diese bei Audi 5 oder 7 mm sei. Das heißt, daß dein Rad im Extremfall auf der einen Seite des Radkastens streift aber auf der anderen Seite noch 5(7) mm Luft ist.
also schleifen tut es auf jeden Fall nicht und auf beiden Seiten ist noch genug Platz !! …morgen fahre ich zum Tüv dann werden wir sehen ob es geht oder nicht
:sieg:
Und? Hast die selben Felgen wie ich und ich habe 15 mm Distanzscheiben je Seite drauf und bei mir gäbe es bei einem normalen TÜV Probleme mit der Abdeckung der Reifenfläche, habe sogar gebördelt. Wenn ich Deine Fotos sehe, dann frage ich mich, was Du meinst: 20 mm Spurplatte pro Rad oder 10 mm pro Rad? Es sieht so aus, als ob Du 20 mm pro Rad meinst (sieht auf dem Foto so aus) und das ist krass wegen der freiliegenden Reifenfläche.
Noch was: Meine Reifen sind nicht so weit draußen und ich habe 30 mm Tieferlegung (nicht wie Du 50 mm) und trotzdem schleift es bei mir. Also folgere ich mal, bei Dir im vollbesetzten Zustand müßte es schleifen, außer, Dein Fahrwerk gibt nicht nach.
ich meinte 20 mm pro Rad und haste recht …habe noch mal getestet ob es schleift und habe festgestellt dass auf der linke Seite zu eng ist und entweder muss ich ca. 1 cm ziehen lassen oder nur 15 mm Spurplatten drauf machen …sonst wäre jetzt eingetragen :mauer:
ps.hinten ist nur 30 mm tiefergelegt !!
:rauchen:
Dieser Beitrag wurde von michael21j am 04.05.2005 bearbeitet
Okay, das klingt schon realistisch, da es bei mir ebenso ist. Was machst Du jetzt?
Und hinten 30 mm tiefer habe ich auch, dann ist ja alles geklärt! Habe schon gedacht, irgendwas stimmt da nicht, sonst hätten meine Federn sich ganz schön gesetzt.