hallo.
hat schon jemand erfahrung mit 20" auf dem 8p? hab einen satz (vom neuen A8)den ich verbauen will. werde möglichst schmal bereifen und mich an die radhausaussenkante mit distanzscheiben ranbewegen. der lochkreis vom neuen a3 (8p) ist definitiv 5*112 und die radnabe ist auch identisch mit dem neuen A4, A6, A8. also müsste doch eigentlich alles passen?!
leider lässt das gewindefahrwerk von h&r noch auf sich warten. werde daher versuchen es mit kaw federn und begrenzern zu verbauen.
wäre an anregungen und tipps interessiert!
thx…
8p to the LIMIT!
Quote: |
möglichst schmal bereifen |
was ist in Bezug auf 20\" eine schmale bereifung bei dir?
Warum nimmst Du kein KW Gewindefahrwerk? Müßte doch schon auf dem Markt sein…
Zumindest hat es KW schon in Ihrem A3 drin - und es fährt sich SEHR gut!
Grüßle
Bernd
Quote: |
Warum nimmst Du kein KW Gewindefahrwerk? Müßte doch schon auf dem Markt sein... |
Nicht ganz korrekt. Aber mehr dazu in diesem Thread: Neuer A3: Womit soll ich anfangen?
Gruß Markus
20 Zoll auf einem A3 sind schon sehr gewagt. Wenn es tatsächlich passen sollte dann aber nur ganz knapp. Selbst bei einem neuen A8 füllt diese Größe die Radhäuser fast vollständig aus.
Hier ist ein Beispiel wie ein 20"-Rad beim neuen A8 wirkt. Es handelt sich um die einteilige NAJ-Felge von RH-Alurad. In 9Jx20 kostet sie 325,- €/Stück, in 10Jx20 361,- €/Stück.
Am A8 wirken die ja schon mächtig (aber geil). Am „kleinen“ A3 viel zu viel. Das sieht ja dann aus wie nen Bigfoot
finde ich auch… 19" sind optimal!
gruss
Bigfoot, vielleicht so ähnlich… in Verhältnissen zu den A3 Dimensionen ;o)
<img src=„http://www.inspiworld.de/forum/auto_des_monats.jpg“>
Gruss
Robert W.
na ja, geschmäcker sind halt unterschiedlich. wenn die räder tief im radhaus stehen gefällt es mir am besten mit richtig grossen rädern.
hab die 20iger auf meinem alten s8 und werde auch den neuen wieder mit 20ig fahren. keine frage dass sie die radhäuser ausfüllen! aber auch ein a8 muss mächtig tief sein dass die radhäuser voll wirken!
der abrollumfang von einem 20ig zoll reifen mit 30iger querschnitt ist nicht grob anders als der einer 18zoll felge mit 45 iger querschnitt! soviel zur grösse.
ein kw gewindefahrwerk kommt für mich nicht in frage. hab schon viel ausprobiert in dem bereich. zufriede war ich bisher nur mit h&r! subjektiv aber ehrlich.
Wow!
Da bin ich aber mal gespannt, wenn Du Fotos vom A3 mit 20-Zöllern präsentierst. Klar sieht es besser aus, wenn innenstehende Felgen schön groß sind, aber sind sie nicht ein bißchen zu groß? Nicht vom optischen, sondern vom Machbaren? Auf jeden Fall viel Erfolg! Und genug Geld für neue Reifen, ein neuer Satz ist ja wohl nicht billig, wenn Du irgendwann mal einen brauchst.
Viele Grüße, FlottA3er mit kleinen 18-Zöllern