2. Zahnriemen TDI bei 120.000km

Hallo allerseits

Bei meinem A3 TDI 110PS aus 07/98 (Modell 99) ist ja damals der Zahnriemen-Wechsel-Intervall von 90.000 auf 60.000 verkürzt worden. Meiner jat jetzt gerade 120.000, er wäre also jetzt zum 2. x fällig. Das 1. Wechseln vor 2 Jahren ging auf Audi.



Jetzt ist damals aber damals der Zahnriemen mit der Teilenummer

038 109 119 D verbaut worden, was ja der selbe Zahnriemen ist, die auch bei den Modellen mit 90.000km Wechselintervall eingebaut werden.



kann ich jetzt beruhigt selber auf 90.000 verlängern, mir also noch 30.000km Zeit lassen? Oder soll/muss ich jetzt doch wechslen. Meine Audi-Werkstatt sagt natürlich wechseln, die gehen voll nach Vorgabe und sagen „eigenes Risiko“ (is es ja sowieso). ich bin natürlich der Meinung, daß der Wechselintervall wieder auf 90.000 erhöht werden müsste, aus Fairness gegenüber dem Kunden sollte das auch von Audi so vorgegeben werden (hab das Auto schließlich auch mit 90.000-Intervall gekauft…, aber die zugesicherten Eigenschaften beim Kauf zählen wohl nicht).



nachzulesen ist das ja auch unter:

http://www.dieselschrauber.de/zahnriemen.html



Zum Audi:

wird wirklich nur für Langstrecken benutzt, für Kurzstrecken steht ein anderes Fahrzeug zur Verfügung. die letzten 60.000 km wurde das Auto wirklich immer mindestens 85km am Stück bewegt, der Verschleiss an sich sollte gering sein.



Danke schon mal für Eure Hinweise und Meinungen.



grüße

Winnie





Hi,

meiner hat nun 160000km runter, der letzte Wechsel war bei 156000, habe auch ne 99er, 110PS TDI, Audi hat mir nen Aufkleber im Motorraum verpasst, dass der nächste Wechsel erst wieder in 90.000km fällig sei - hab auch den mit deiner o.g Teilenummer bekommen.

Zur Erklärung: Wechsel ->1. 60000km, 2. 90000km (außerplanmässig, ging auf AUDI)!

Daher war er @ 150000 wieder fällig.

Sah aber alles sehr gut, weil ich viel Langstrecke fahre und auch selten Volllast!




Hi,

warum war denn bei 90.000 der zweite Wechsel fällig? War ja nur nach 30.000km.



Wechselst Du weiter bei 60.000?



Grüße

Winnie


habe das auch den 81kw tdi und musste den ersten wechsel nach 60tkm machen - laut meiner werkstatt ist der zweite wechsel dann erst nach 90tkm notwendig… und das auch weiterhin so lg claudia


ich weiß es auch nicht mehr, ist schon länger her, aber da audi es für lau gemacht hat, ist es mir auch egal :slight_smile:

Ich wechsel erst wieder bei 156000+90000km - wie gesagt, es ist auch nun ein Aufkleber im Motorraum angebracht worden. 60000km ist ja eigentlich ne frechheit, da müßte ich ja fast jedes 1 1/2 jahr ran… :frowning:


Hi Claudia,

hast Du da was schriftliches von Audi bekommen, daß Du wieder auf 90.000 erhöhen darfst?



@Moderator

hab gerade gemerkt, daß ich im falschen Forum bin (bin halt noch neu hier :-} ). kannst Du das bitte verschieben?



Grüße

Winnie


Quote:


On 2003-04-02 09:59, elferhelfer wrote:

Hi Claudia,

hast Du da was schriftliches von Audi bekommen, daß Du wieder auf 90.000 erhöhen darfst?



Grüße

Winnie








hi winnie - nein, hab nix schriftliches aber einen aufkleber reinbekommen. die ham mir gesagt, dass der erste kurze zahnriemenintervall aufgrund eines fehlers von audi war. brauch da auch nix schriftliches, da ein bekannter von mir in dieser werkstätte (vwaudi) arbeitet. dem vertrau ich schon. habe anfangs auch angenommen, dass ständig alle 60tkm gewechselt werden muss - wenn das so gewesen wäre, hätte ich das auto nicht gekauft (fahre ca. 30tkm pro jahr)…hab mich genug mit meinem fiesta rumgeärgert, dort musste alle 60tkm gewechselt werden… gruss claudia


verdammt! warum hab ich so nen Aufkleber mit „nächster Wechsel bei 120.000?“



Grüße

Winnie


tja - ich tät nochmal nachfragen. mir wurde es jedenfalls so gesteckt… (wird doch wohl keine unterschiede zwischen austria und D geben is ja dasselbe auto) lg claudia


hab jetzt mal ne Anfrage direkt bei Audi gestarte, mal sehen was die sagen…



Grüße

Winnie


ja schickst du dann die antwort? tät mich schon interessieren was die sagen. meine werkstatt hat gemeint, dass zuerst ein schwächerer zahnriemen drin war und jetzt eben der stärkere… lg claudia


das mit dem schwächeren Zahnriemen stimmt. Da gabs ne Änderung bzw. Conti hat den Zahnriemen verstärkt, so daß wieder die 90.000km-Intervalle eingehalten werden können. So zumindest die Theorie…



Ich poste natürlich, was Audi geantwortet. Interessiert ja vielleicht mehr hier. Ich hoffe, es dauert nicht so lange. Telefonisch konnte mir keiner helfen. besonders lustig fand ich den Kommentat eines Mitarbeiters von der Privatkunden-Hotline: „Was? ich dachte nur der 90PS-TDI wurde auf 60.000 verkürzt…“. Da hab ich dann gleich nach einem kompetenten Mitarbeiter gefragt… aber war keiner da, deswegen hab ichs per Fax schicken müssen…



Grüße

Winnie


der 90 PS TDI hat auch eine 90.000 km wechselintervall-linie!! (LAnglife-Interrvall)!!



Gruss steffan


glaub meine Tastatur hätte nach 90.000 Anschlägen nen Wechsel nötig. Meinte natürlich LONGLIFE INTERVALL



Gruss steffan


Kommt auf den Motorkennbuchstaben an, sagte man mir bei Audi. Meiner (Bj 99, AHF) Muss weiterhin alle 60tkm :frowning:


Hi all,

also ich hab jetzt die offizielle Audi-Stellungnahme per Post erhalten:



Sehr g…

vielen dank blablabla



Bei Ihrem Audi A3 mit 81KW ist ein Zahnriemenwechsel alle 60.000km vorgeschrieben.



Hintergrund ist die Motorkonzeption, die aufgrund des quer eingebauten TDI-Aggregats und der daraus resultierenden großen Krafteinwirklung auf den Zahnriemen nicht mit anderen Audi Modellen vergleichbar ist. Die aktuelle TDI-Motorengeneration ist mit der neuen Pumpe-Düse-Technik ausgestattet, für die spezielle Servicevorgaben bestehen. Das genannte Wechselintverall bei Ihrem Fahrzeug ist nach 60.000km Fahrleistung erforderlich, um die gewohnt hohen Audi Qualtiätsvorgaben sicherzustellen. Somit wäre ein Zahnriemenwechsel bei Ihrem Audi A3 1,9 TDI bei 120.000km notwendig.



:frowning:



Nach dem Schreiben müsste jeder A3-TDI ohne Pumpe-Düse bei 60.000km wechseln, das ist aber doch nicht so!



HILFÄÄÄ!



@Moderator

bitte den beitrag unter Audi allgemein einstellen, ist ja hier falsch…



Grüße

Winnie


Also ich habe einen TDI 110 PS Bj 02/00. In meinem Handbuch steht Zahnriemenwechsel bei 90000. Meiner wurde allerdings schon mal bei 18000km gewechselt. Also werde ich den nächsten Wechsel erst bei über 100Tkm machen. Hab jetzt bei 70Tkm einen Kundendienst, und audi hat gesagt, daß wir den Riemen nicht wechseln.


hm also mir ham sie jetzt nun definitiv gesagt, dass bei meinem alle 90.000 km zu wechseln ist see ya claudia


Bei unserem 66 kW-TDI (Bj. 4/97) hatte ich damals den ersten Wechsel bei 90.000 km machen lassen, der nächste mußte dann bei 150.000 km gemacht werden und der letzte wurde bei 210.000 km gewechselt. Einen Zahnriemen auf Kulanz gab es bisher bei keinem Wechsel und der nächste Wechsel steht laut Aufkleber schon wieder bei 270.000 km an.

Offenbar will Audi auf diese Weise sein Geld verdienen, weil ansonsten an diesem Wagen (fast) nichts kaputt geht.