erstmal vorweg:
Hier gehts nicht um mich sondern um meinen Bruder, Moralapostel Antworten helfen nicht ich brauche sachdienliche Hinweise
Mein Bruder wurde in der Probezeit mit 29kmh zuviel in einer 30er Zone geblitzt, diese 30er Zone ist dirket bei uns um die Ecke, da stehen 2 Häuser, es war 8 Uhr morgens und vor 2 Jahren war das noch eine 50er Zone.
Jedenfalls musste er eine Nachschulung machen und hat eine Probezeitverlängerung von 2 Jahren bekommen, das ganze ist auch etwa 2 Jahre her.
Heute ist er nun bei einer längeren Autobahnfahrt in einer Baustelle geblitzt worden, er weiss nicht genau wie schnell, nur das etwas über 100 auf dem Tacho waren.
Die Probezeit ist noch nicht vorbei, also meine Frage, was kommt nun auf ihn zu ?
Bei www.bussgeldkataloge.de steht das beim zweiten mal wohl nur eine verkehrspsychatrische Beratung angeordnet wird die das Punkte konnte schmälern kann, ansonsten neben der Geldstrafe und eventuellen Punkten aber nichts.
Auf ner anderen Seite habe ich gelesen das man den Führerschein komplett nochmal machen muss ? Das kann ich nicht wirklich glauben.
Wäre toll wenn jemand hier etwas weiss
danke schonmal
Achja, er ist übrigens alles andere als ein Raser und besitzt selber nichtmal ein Auto, war einfach pech.
+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 26.11.2006 bearbeitet
Nach einer Nachschulung bekommt man weitere 2 Jahre Probezeit, in denen nichts passieren darf, was Punkterelevant ist (dh Bussgeld über 40 Euro), ansonsten muss man zu diesem Test (sehr wenige bestehen den), wenn man den nicht besteht, Lappen weg…Neumachen…
das zweite Vergehen passierte während der verlängerten Probezeit.
Bei Bussgeldkataloge.de steht aber das man bei sowas zu einer verkehrpsychologischen Beratung gehen KANN und dann eventuelle Punkte erlassen werden, ist aber keine Pflicht.
Was ich so gehört habe soll die Seite auch sehr aktuell sein.
Zitat:
Du meinst ja sicher die MPU, die scheint aber erst beim dritten Verstoss zu kommen.
+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 26.11.2006 bearbeitet