2 monitore an pc anschließen ?

hallo audi fans

mal ne andere frage, habe hier noch einen monitor rumstehen.
Kann ich den zusätzlich an meinen pc anschließen, also das ich einen desktop auf 2 monitoren hab ?!
WIe geht das ? Brauch ich da einen adapter für die Grafikkarte ?
Hab ja nur einen Monitoranschluss (Geforce FX 5700)

danke und gruß

Hallo!

klar geht das! Habe meinen Desktop auf 3 x 19 TFTs.

Schau mal hier:
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0028050_b.jpg

Die meisten Grafikkarten haben zwei Ausgänge, welche beide einzelnt angesteuert werden können, aber da du nur einen hast, musst du dir noch eine einfache PCI Grafikkarte kaufen.

Gruß Martin

  • Dieser Beitrag wurde von Martin783 am 06.01.2006 bearbeitet

und was für eine ? egal wie gut die ist ?
wie schließt man das dan genau an, bzw. erkennt mein pc dann sofort wie ich das will ?

Naja, das hängt davon ab, was du auf dem zweiten Monitor machen möchtest, bei zocken sollte sie schon gut sein, aber meistens wird auf dem zweiten nur winamp, icq oder sonstige sachen gemacht, da reicht eine ganz einfach schon aus. Musst aber schaun, bei den einfachen gibt es auch unterschiede, eigentlich haben alle zwei Ausgänge, aber nicht alle können beide gleichzeitig ansteuern, das heißt entweder oder (dies ist halt wichtig, wenn du von 2 auf 3 aufstocken möchtest). Es kann sein, dass du im Bios einstellen musst, welche die primäre Karte sein soll (AGP/PCI) und dann hängt es noch vom Betriebssystem ab, wenn du XP hast sollte es nach dem installieren der Treiber keine Probleme geben (Neustarten!).
„Ich und dein PC wissen natürlich nicht, was du willst!“
Unter Anzeigeeigenschaften siehst du dann zwei Monitore abgebildet und kannst beide die auflösung, farbe usw einstellen.
Ist ne geile sache mit mehreren Monitoren, will es nicht mehr missen!

Gruß Martin

[quote]

und was für eine ? egal wie gut die ist ?
wie schließt man das dan genau an, bzw. erkennt mein pc dann sofort wie ich das will ?

[/quote]

Rrrrrrrichtig!

Hab bei mir auch zwei monitore angeschlossen (1x 21" Sony Trinitron und 1x 19" LG Flatron).
Auf dem zweiten MOnitor läuft meistens ICQ, MSN, WinAmp, etc… Ist super praktisch, da man jetzt auf seinem Primärmonitor wesendlich mehr Platz hat…

Gruß
Dennis

Mal ne Frage: was möchtest du mit zwei Monitoren?

Und auch wenns Offtopic ist: hab noch eine GF FX 5900XT, ca. ein Jahr alt, Rechnung vorhanden, abzugeben, war in nem Silent-Rechner verbaut… Hat einen DVI sowie VGA und TV-Out Ausgang…

Na dann darfst du mich nicht fragen!
:freak:

Ich gehe mal davon aus, dass du nur einen Monitor hast, sonst würdest du bestimmt nicht fragen g. Schließ einfach mal nen zweiten Monitor an deinen Rechner und glaub mir, du wirst ihn nicht mehr hergeben.

Gruß Martin

Ähm FALSCH, hatte ich und ich finds naja… irgendwie muss es nich sein. Sorry aber dat kann man machen bei großen CAD Projekten o.ä… aber für Ottonormal-User iset einfach nur blödsinn.
Und nur um auf einem zu daddeln und auf dem anderen dann icq laufen zu haben… gibt bessere und nicht so unnütze Sachen. Kaufe mir auch kein zweites Auto nur weil ich in dem anderen dann ne bessere Anlage habe…

ich kann martin nur beipflichten, mehr als ein monitor ist schon ziemlich genial zum arbeiten. aktuell hab ich zwar nur meinen 19"-eizo dranhängen, aber bei heißen projekten wo viel von eingesendeten pdf oder doc-files umzusetzen ist gibt’s einfach nix besseres - spart viel zeit an hin- und hergeschalte zwischen den tasks. klar: auf einem nur chatten ist recht sinnlos.

und nicht vergessen: bildschirmfläche ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr bildschirmfläche :wink: (eigentlich ja pixel)

  • Dieser Beitrag wurde von docstevie am 09.11.2005 bearbeitet

also, besser als 2 Monitore sind sicherlich ein vernünftiger.
Im Prinzip gehts nur um die Auflösung…
Hab z.B im einem Notebook ne 1900x1200 @ 15,4 Zoll und auf dem Schreibtisch ne 20’’ TFT mit 1600x1050.
2 Bildschirme konnte ich anschließen, als ich nen alten Monitor am normalen VGA (SUB blabla) und den TFT am DVI dran hatte.
Oder halt ne 2. Grafikkarte.

Wie ich sehe gibt es genügent Leute ( @docstevie , @dft-hydro ), die mich verstehen!
:sieg:

@heuchler ja, arbeite auch mit CAD Anwendungen oder auch so wie docstevie mit verschiedenen Word Doks.
Für sowas ist es einfach super. Man braucht sich ja nicht unbedingt zwei gute TFTs oder Monitore hinstellen, es reicht ja auch aus, wenn man einen guten hat, mit dem man hauptsächlich arbeitet und einen weniger guten, je nach Anwendungbreich.

Gruß Martin

:freak:

Als ich dein foto gesehen habe dachte ich das wär mein arbeitsplatz :slight_smile: Habe auch 3 Monitore nebeneinander. Das sind die von acer oder? Ich habe 3 acer AL2021 (20") nebeneinander stehen. Brauche die für Leiterplattendesign und Schaltplanerstellung

[quote]

Wie ich sehe gibt es genügent Leute ( @docstevie , @dft-hydro ), die mich verstehen!
:sieg:

@heuchler ja, arbeite auch mit CAD Anwendungen oder auch so wie docstevie mit verschiedenen Word Doks.
Für sowas ist es einfach super. Man braucht sich ja nicht unbedingt zwei gute TFTs oder Monitore hinstellen, es reicht ja auch aus, wenn man einen guten hat, mit dem man hauptsächlich arbeitet und einen weniger guten, je nach Anwendungbreich.

Gruß Martin

:freak:

[/quote]

Servus,

mein Problem:

habe einen Laptop und hab daran jetzt einen exteren Monitor angeschlossen am Monitor Ausgang vom Laptop.
Hab jetzt auf beiden (extern-laptop/bildschirm) die selben Fenster und Bilder, bzw. auch die Mauszeiger.Sehe also das gleiche Bild auf dem Laptop sowie auch auf dem externen Bildschirmmonitor.
Wie ist es möglich, dass Ich den externen Monitor mit dem A3F.de-Chat laufen lassen kann, und auf dem Laptop weiterhin im I-Net wechseln kann die Seiten-Fenster???
Also, 2 getrennte Internetseiten-Fenster wo Ich mit der Maus und der Tastatur vom Laptop bedienen kann.

System = Win 2000 auf NT-Basis
Browser Opera oder Wahlweise IE

Gruß Andy



Beim Laptop hat man in der Regel ein kleines extra Programm dafür. Bei meinem Toshiba habe ich in der Taskleiste ein kleines Icon, wenn ich da mit der rechten Maustaste draufklicke und auf Darstellung gehe kann ich dort den „erweiterten Desktop“ auswählen. Wenn man dann ein Fenster auf dem Laptop hat, das man im Monitor darstellen möchte schiebt man das Fenster einfach nach rechts aus dem Notebookbildschirm und es schiebt sich in den Monitor. Wenn du in der Taskleiste kein Icon hast, evtl in der Systemsteuerung ein extra Icon. Wenn auch das nicht dann gehe mal in der Systemsteuerung unter „Anzeige“-„Einstellungen“ schauen. Dort kann man die optionen der Grafikkarte auswählen

[quote]

Servus,

mein Problem:

habe einen Laptop und hab daran jetzt einen exteren Monitor angeschlossen am Monitor Ausgang vom Laptop.
Hab jetzt auf beiden (extern-laptop/bildschirm) die selben Fenster und Bilder, bzw. auch die Mauszeiger.Sehe also das gleiche Bild auf dem Laptop sowie auch auf dem externen Bildschirmmonitor.
Wie ist es möglich, dass Ich den externen Monitor mit dem A3F.de-Chat laufen lassen kann, und auf dem Laptop weiterhin im I-Net wechseln kann die Seiten-Fenster???
Also, 2 getrennte Internetseiten-Fenster wo Ich mit der Maus und der Tastatur vom Laptop bedienen kann.

System = Win 2000 auf NT-Basis
Browser Opera oder Wahlweise IE

Gruß Andy

[/quote]

@Tobi82

:respekt:zu den drei 20 Zöllern!
Kommt fast hin. Als Hauptbildschirm habe ich nen 19 Z von Samsung, dann als 2. nen 19 Z von Samtron und als 3. nen Acer.

Nutzt denn jemand ausm Forum noch mehr Monitore/TFTs als 3?
Gebote und ambesten mit Fotos werden angenommen!

@Andy

Ich gehe mal nicht davon aus, das die Notebookgrafikkarte zwei einzelne Grafikkarten unterstützt, mach mich aber da noch mal schlau. Mit dem Browser hat das nichts zu tun, schon eher mit dem Betriebssystem, wobei 2000 auch gehen sollte. Schau später noch mal danach, da ich jetzt in die Uni muss.

Gruß Martin

Tatsächlich, sind ja 3 verschiedene. Auf den ersten Blick sahen die alle gleich aus.
Schau mal Börsenforen o.ä. das sind manchmal Verrückte, die sammeln Monitore gerade zu an ihrem PC :slight_smile: Einen mit 6 habe ich schon mal gesehen. Er hatte die dann an so einer Art Wand montiert. 3 Stück und darüber noch mal 3.
Naja, also normaler Anwender schwachsinn würde ich sagen. Aber die Börsianer brauchen ja möglichst viele Infos gleichzeitig

[quote]

@Tobi82

:respekt:zu den drei 20 Zöllern!
Kommt fast hin. Als Hauptbildschirm habe ich nen 19 Z von Samsung, dann als 2. nen 19 Z von Samtron und als 3. nen Acer.

Nutzt denn jemand ausm Forum noch mehr Monitore/TFTs als 3?
Gebote und ambesten mit Fotos werden angenommen!

[/quote]

dafür müssen die börsianer dann soweit von den monitoren weggehen (um alle zu überblicken), daß sie die schrift riesig stellen müssen - ein kleiner monitor kommt dann auf’s gleiche raus :wink:

Joa, aber denen gehts ja darum möglichst viele informationen auf einmal zu bekommmen. Sprich die haben auf den Monitoren irgendwelche liveticker laufen wo sie ab und an draufschauen, einen für informationen zu suchen usw. Aber 6 sind schon was übertrieben, das stimmt :wink:

[quote]

dafür müssen die börsianer dann soweit von den monitoren weggehen (um alle zu überblicken), daß sie die schrift riesig stellen müssen - ein kleiner monitor kommt dann auf’s gleiche raus :wink:

[/quote]

@Andy

noch mal zu deinem Problem. Als erstes muss es deine Grafikkarte unterstüzen und du solltest schaun, dass du die aktuellen Treiber drauf hast (zur not anruf beim Hersteller). Wenn dies gegeben ist und dein Notebook nicht ganz so alt ist, dann solltest du unter „Anzeige“ bei „Einstellungen“ zwei extra Punkte zur auswahl haben „Aktivieren“ und „Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern“. Beide sollten an sein. Desweiteren kannst du noch bestimmen, welcher der Primäre sein sollte, dies würde ich aber nicht ändern.

Gruß Martin

…wollt bloß sagen, dass ich das mit dem Notebook ausprobiert habe, so wie es Tobi beschrieben hat mit dem icon.
Das klappt wunderbar!
Das ewige, nervige Fenster-Hin-und-Her-Gewechsele hat nun endlich ein Ende.

Danke für den Tipp!!! :slight_smile:

P.S.: man kann auch einstellen, dass der sekundäre Monitor links ist.