hallo,
ich habe ein delta-radio in meinem a3, wo vorher ein chorus I drin war.
das haben die bei acr gemacht.
hatte aber damals schon das gefühl, dass die sich mit audi-radios nicht auskennen.
deswegen habe ich wohl folgende probleme:
1. phantom-einspeisung wurde nicht berücksichtigt! → empfang ist total schlecht.
meine frage:
was ist die bezeichnung auf dem radio für den eingang dieses kabels?
es ist auch keines übrig geblieben!?!
habe leider den vergleich nicht mehr zum chorus-radio, da ich es verkauft habe.
2. dieses phänomen hatte ich schonmal kurz beschrieben,
und zwar geht bei mir das radio an, wenn ich ber der FB auf tür-auf drücke.
das ist ja auch schön und gut, nur ist es so, dass wenn ich zu lange mit dem aussteigen warte, nachdem ich motor+zündung ausgestellt habe (und damit auch radio aus) und dann zuschliesse mit der FB, das radio wieder angeht!
hat das jetzt jemand verstanden?
das war noch nicht alles - wenn ich nach zündung-aus (und damit wieder radio aus) die leselampe oben einschalte, geht das radio auch an!!?
was haben die da geklemmt?
hat das was mit der innenraumbeleuchtung zu tun?
oder ist das normal bei audi?
falls ja, warum geht dann das radio nicht wieder aus, wenn ich wieder zuschliesse?
ich versteh das alles nicht…
ich bin auch leider laie auf diesem gebiet und weiß nciht, was die da genau gemacht/geklemmt haben.
wäre superdankbar, wenn ihr mir helfen könnt!!
ciao, anteater
ps: sorry, das der text so lang geworden ist :-o
Das sind ja beides Audi Radios, daher sollten die Empfangsprobleme eigentlich nichts mit der Phantomspeisung zu tun haben. Mein A3 hatte auch keine Phantomspeisung, ich hatte mein Pioneer direkt an die Antenne angeschlossen und es gab keine Empfangsprobleme. Das muß eher ne andere Ursache haben. Nachdem man mir in einer Nacht- und Nebelaktion meine Amlage ausgebaut hatte, habe ich bei Audi ein Chorus einbauen lassen. Und die haben sich da so richtig einen zusammen gemurkst. Da haben die wohl einen Azubi rangelassen. So sah das aus. Es mussten alle Kabel neu angeschlossen werde, die wurden abgeschnitten. Und dabei haben die in der Werkstatt das Antennenkabel nicht richtig verlötet und die Anschluß für die elektrische Antenne nicht mit angeschlossen. Im ISO Stecker ist das der Pin5, den haben die Chaoten einfach weggelassen, hauptsache das radio läuft, wie war egal. Habe mir das ganze dann beim Einbau des Deltas selber richtig hingefummelt, die Kabel neu verlötet. War zwar ne Sauarbeit, aber dafür lief dann hinterher auch alles.
Nur was das dann noch mit den Fehlfunktionen ist, da bin ich dann auch überfragt. Dazu müsste man Deine Radioverkabelung mal unter die Lupe nehmen.
Hey,
was das Thema Phantom-Einspeisung angeht bin ich mir gar nicht so sicher ob da am Radio ein Kabel vorgesehen ist. Soviel ich weis, heißt es ja gerade Phantom-Einspeisung weil es vom Radio über das Antennen-Kabel eingespeißt wird. An meinem alten Polo gab es auch eine Aktivantenne welche über Phantom-Einsp. mit Strom versorgt wurde. Nachdem ich ein anderes Radio eingebaut hatte (ohne Phantonspeisung), mußte ich einen Adapter kaufen der zw. Radio und Antenne gesetzt wird, dieser Adapter hatte dann einen Stromanschluß um die Antenne mit Saft zu versorgen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das bei Audi auch so ist, aber ich denke schon, denn die Antennen sind alle von der gleichen Bauart.
Hoffentlich liege ich damit nicht ganz so falsch.
Grüße,
Sven
Quote: |
|
Da hat er nicht unrecht bei den Adaptern handelt es sich um ein Zwischenstück, das zwischen der orginalen Antenne und dem Radio eingebaut wird. Zur Versorgung der Antenne bzw für den Einschaltimpuls ist noch ein Kabel vorhanden, das am Radio angeschlossen werden muß (Schaltplusausgang)
hey, danke für eure antworten!
das würde also bedeuten, dass das audi-radio gar keinen extra kabel- anschluss hat für die phantomeinspeisung, der „saft“ sozusagen direkt aus dem antennenanschluss kommt? …und damit die leute von acr da nichts falsch geklemmt haben?
aber warum ist dann der empfang so schlecht? (<— definitiv! keine einbildung!)
wo gibt’s denn unterschiede zw. chorusI und delta in den anschlüssen?
CU! anteater