Hi, wie oben schon erwähnt, wie schaltet man 2 Endstufen parallel, ich meine, wie stelle ich das mit den Chinchkabeln an? An einer Endstufe L und an der anderen R oder wie? Danke schonmal
ob das mit dem chinch so einfach geht, bezweifel ich mal, aber für den fall gibt es ja so Y-Kabel die die sache einfacher machen
Handelt es sich um 2 identische Endstufen?
jep
achja, kann ich vom powercap die 2 Endstufen mit Saft versorgen, oder muss ich eweils 1 Endstufe direkt von der Batterie ansteuern und 2 Caps verwenden?
- Dieser Beitrag wurde von 125-Tom am 28.07.2004 bearbeitet
kannst es ja so versuchen!
von der bat ans cap, vom cap auf nen verteiler, und vom verteiler auf die amps! könnte vielleicht funktionieren!
gruß
[quote]
jep
achja, kann ich vom powercap die 2 Endstufen mit Saft versorgen, oder muss ich eweils 1 Endstufe direkt von der Batterie ansteuern und 2 Caps verwenden?
- Dieser Beitrag wurde von 125-Tom am 28.07.2004 bearbeitet
[/quote]
Nur dass ich das richtig verstehe:
Du willst 2 Enstufen am gleichen Lautsprecher betreiben?
Ich rate Dir davon dringend ab, da Du das Leben der Endstufen aufs Spiel setzts!
Nein nicht am gleichen lautsprecher, ich habe hinten ein 3-Wegesystem drin und will mir demnächst 2 Subwoofer kaufen die dann jeweils mit einer amp betrieben werden. Das 3-Wegesystem splitte ich dann. So hatte ich mir das vorgestellt
Was willst Du splitten? Handelt es sich um 4-Kanal-Endstufen?
Wenn Du lediglich die Subwoofer mit je einer Endstufe betreiben willst, dann hast Du das Problem mit einem Y-Cinch-Stecker gelöst.
das 3-Wegesystem will ich splitten, jetzt wird das system von einer Endstufe betrieben L und R und nacher will ich L mit einer Endstufe und R mit einer Endstufe betreiben. Dürfte doch rein theoretisch funktionieren oder?
Jetzt leuchtet es ein, was du vorhast
Also meine Theorie wäre dann linker Kanal mit nem Y Kabel an eine Enstufe in L/R eingang, und die Entstufe brücken und mit dem Rechten Kanal dann das gleiche.
Genau!
Äh ja, also noch einmal weiter ausgeholt. Mein 3-Wege-System besteht aus 2 Hochtöner, 2 MItteltöner und 2 Bassboxen d. h. eweils einer davon an eine Endstufe (3 Boxen an jeweils einer Endstufe). An jeder Endstufe kommt dann noch ein Sub dran. Dann mit den Endstufen zu dem Verteiler und von dem Verteiler zum Cap, und vom Cap zur Batterie. Da ich ja hinten nur 2 Chinchstecker habe musste ich ja erfahren wie ich die 2 Endstufen nun betreibe, aber das hat sich ja mit den Y-Steckern geklärt. Hoffe jetzt hats jeder kapiert
Achte darauf dass keine der beiden Endstufen weiter als 10-15, allerhöchstens 20 cm (Kabellänge) von dem Powercap entfernt ist, sonst kannst du ihn nämlich gleich weglassen. Ob da noch ein Platz für einen Verteiler ist bezweifel ich. Schließ beide endstufen lieber mit einem eigenen Kabel direkt an das Cap an.
- Dieser Beitrag wurde von simon4u am 29.07.2004 bearbeitet
Die zwei Endstufen über einen Verteiler an den CAP anschliessen. Erfahrungsgemäß weiss ich, das es so mehr bringt. Trotzdem die Kabel aber so kurz wie nur möglich halten.
Gruß
Woppert Michael
http://www.tuningszene-weiden.de
Was soll dass nun wieder heissen? Hängst Du parallel zu Deinem 3-Weg System noch je einen Subwoofer?! Oder hast Du doch 2 4-Kanal Endstufen?
ja 2 Subs an den 2 4-Kanal amps , dachte ich mir jedenfalls
- Dieser Beitrag wurde von 125-Tom am 29.07.2004 bearbeitet
mhh das klingt sehr kompliziert hier würde dir aber empfehlen das zu teilen also die mitten und höhne auf einen amp und die tiefen auf den andern weil so bleiben die subwoofer dann net im untergrund…
Es sei denn deine Amps haben bereits Weichen und Einstellungen dafür eingebaut dann ändert sich die Sach…
Zum Thema Y- Chinch… ist von der qualität grauenhaft…
würde mal schaun in wie weit dein radio vorne ausgelegt ist und ob du nicht am besten noch nen kleinen pre Amp davor schaltest.
Wenn Du ein ordentliches Signal (4V) und Kabel hast, dann ist das kein Problem.
Ich würde Dir aber auch empfehlen die Subwoofer über einen eigenen Verstärker zu betreiben.
Also vielleicht das 3-Wegesystem an einem Verstärker und die 2 Subs an einen Verstärker?