2 Betriebsysteme auf 2 Festplatten --> kleines Problem

Hallo

Ich habe mir gestern eine 2. Festplatte gekauft.

Auf der einen läuft bei mir das Vista Ultimate.
Auf der neuen habe ich mir jetzt Xp installiert.
Wenn ich jetzt beide Platten reinhänge, kann ich nicht auswählen, welches Sytem gebootet werden soll. Es bootet immer nur die Platte, die im Bios auf Platte 1 steht.

Wie bekomme ich das hin, dass es mir beim booten anzeigt, welches System ich verwenden will. Es funktioniert ja auch , wenn die 2 Systeme auf einer Platte sind.

Was ich noch beheben möchte ist, dass wenn ich ein System geboote habe, keine Partitionen von dem anderen System zu sehen sind.

Ist das möglich???

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

mfg manu

hallo,

also ich hatte das problem auch und geolfen aht da nur eine neuinstalation. diese auswahlsequenz kommt meines wissens immer vom zuletzt installierten system. da xp älter als vista ist, wird es dies nicht erkennen, wodurch der screen nicht kommt.
Ich hab dann beide platten im raid betrieben und mit 2 partitionen eingerichtet auf der ersten xp und dann vista. dann kam der auswahlscreen vom vista betriebssystem.

die partitionen an sich konnte ich aber unternander sehen, egal in welchem betriebssystem ich gebootet hatte (auch vor der neuinstallation)

Starte Vista über die CD/DVD, dort solltest du irgendwie auswählen können, dass du das installierte Vista starten willst. Bzw. darin is ne Reparatur-"Ecke" integriert, wo du das richtige Booten reparieren kannst.

Dann änderst du mit Hilfe des Programms "VistaBootPro" (das musst du unter Vista starten) das Bootmenü ab, so dass er zuerst Vista booten und XP setzt du mit diesem Programm zusätzlich in die Liste. Das geht, hab ich selbst schon gemacht.

Des muss doch auch anderst gehen, Ohne das neue System aufzuspielen

mfg manu

Tip

Bootmanager installieren :
BSP :
Acronis OS Selector
Acronis OS Selector is a special software utility which is a part of Acronis Disk Director Suite 10.0. Acronis OS Selector lets you install and multiboot several operating systems on one machine.

ansonsten google.de Bootmanager Windows

Installier dir den BootManager von PowerQuest BootMagic. Gehören jetzt glaube ich zu Symantec (wie so vieles).

Der ist recht easy und einfach. Und kann auch recht viele Partitionsformate.

Auf jeden Fall brauchste nichts neu machen. Das ist nicht nötig.

Mfg


Andere Möglichkeit: Du könntest auch deine boot.ini von Hand bearbeiten. Solltest aber nur machen, wenn du das kannst. Dann würde ich dir aber empfehlen die Windows XP - Festplatte als erste zu nehmen und dort die boot.ini ändern.

Mfg Mooper

Vista kann nicht vom Bootmanager von WinXP gebootet werden. Die Konfiguration des neuen Bootmenüs verwaltet der Boot Configuration Data Store, eine binäre Datei. Diese kann man nur mit einem Kommandozeilen-Tool anpassen (bcdedit), siehe hier:

http://technet2.microsoft.com/WindowsVista/en/library/85cd5efe-c349-427c-b035-c2719d4af7781033.mspx?mfr=true

Welchesn bootmanager soll ich jetzt nehmen ??

Welcher ist der beste für Vista

mfg manu

Dann halt andersrum (Obwohl es auch mit Xp als erste bestimmt geht, mit etwas fummelei). Die Vista als erste und das in Vista anpassen. Aber wie gesagt, wenn er das net kann soll er ein BootManager nehmen. Gibt ja genug Freeware-BootManager.

Mfg

schreibs einfach in die boot.ini in System32 ??? is ne versteckte Datei (also aufm Arbeitsplatz unter Extras - Ordneroptionen - Ansicht und dann den Punkt "Versteckte Dateien und Ordner" den hacken bei "alle dateien und ordner anzeigen"

dann bekommst du immer nen schwarzen screen bevor irgendein Windows startet wo du 30 sekunden zeit hast um eines der beiden Betriebssysteme auszuwählen

z.B.

default=multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)WINDOWS="Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)WINNT="Windows Vista" /fastdetect

ka obs mit dem Code funktioniert … ich glaube es aber zumindest. kopier die boot.ini (bevor du sie umschreibst) davor noch irgendwohin sodass du sie wiederherstellen kannst wenns nicht klappt … wenn da was falsches drinsteht kannst du im endeffekt GAR NICHTS MEHR booten weils den bootloader zerschießt … musst also wiederherstellen mit ner sicherung davon (mit ERD Commander geht das z.B.)

Hi das mit der .ini ist mir zu heftig, wenn ich noch keine so gute erfahrungen habe.

Ich habe mir jetz für vista nen bootmanager geladen und habe ein neues Problem

Wenn ich vista starte, sehe ich die Partitionen von mienem XP system

Auf beiden Platten haben beide Systeme den Buchstaben C:

In Vista habe ich für xp system jetzt den Buchstaben A:

Im bootmanager kann ich jetzt auswählen, welche Partition Vista hat , also c:
Und dann kann ich angeben , die XP Partition hat dann A:

Wenn ich dann beim booten Xp auswähle, bringt er eine Fehlermeldung und ich sollte das xp reparieren.

Kann das sein das der Manager nicht checkt, dass beide Systeme den gleichen Buchstaben haben , nur auf ner anderen Platte??

mfg manu