Ich habe eine Powerbox von Kw-systems eingebaut bekommen und kann sie mit einer Funkfernbedienung ein-und-aus schalten d.h. während der Fahrt auf Serienleistung bzw. auf Tuningleistung hin und her schalten.
Hier sind die Messungen die ich mit einer Stopuhr gemacht habe:
0-100 normal: 8,2 sec powerbox: 7,6 sec
60-100 im 4. : 5,1 sec … 4,5 sec
80-120 im 4. : 5,3… 4,7
80-120 im 5. : 6,6… 5,4
0-100 wurde im S-Modus (DSG-Getriebe)gemessen.
Ihr werdet bestimmt sagen: die 8,2 sec können nicht reel sein, da der Wagen in den Papieren mit 9,1 sec eingetragen ist, doch laut meinen Messungen war es aber so und ich habe die Uhr gestopt als die Nadel genau auf 100 (reel sind das 96 Km/h)zeigte und jeder von uns weiss dass der Tacho lügt, also hätte ich, um es richtig zu machen bei Tacho 104 stopen müssen.
Findet ihr dass das genug ist ? Ich dachte bei 176 PS und 410 Nm würde das mehr ausmachen ?
Oder bin ich zu anspruchsvoll ?
Der Verbrauch scheint um etwa 0,3 Liter gesunken zu sein.
Dieser Beitrag wurde von koalamarc am 22.06.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von koalamarc am 22.06.2005 bearbeitet
daran merke ich nur wieder wie übergewichtig die neuen audis sind, auch wenns tolle autos sind…
zum vergleich mein aktueller honda civic braucht mit 101ps gerademal 9,5-10s (manche meinen sie hätten auch schon 9,2 geschafft). Der wiegt eben nur 1000kg, obwohl es ein coupe ist, ich finde das schon hart wie schwer deutsche autos sind, nem golf4 oder a3 1.6 mit 100ps fahre ich mit meinen 100ps auf und davon.
aber 7,6s bei 176PS ist aufjedenfall kein schlechter wert, autos mit um die 200PS brauchen etwa 7-7,3s von daher kann sich das sehen lassen
7,6 schafft der nicht,auf keinen Fall,miss mal bis Tacho knapp 110,das sind z.B. bei meinem etwa echte 100 Km/h.Da bin ich selbst mit Box nie großartig unter 9 Sekunden gekommen (bis Tacho 100 kein Problem,aber das wäre ja Blödsinn weil weit unter den echten 100),angegeben ist er mit 8,6,da ich wohl nicht unbeding perfekt schalten kann ist das dann ok.Mit DSG brauchste zwar nicht schalten können,aber unter 8 kommst du NIE.
also auf einer ziemlich geraden strecke ohne chip 8,8 und 9,2 bis tacho 110km/h passiert hat.
mit chip 8,3 und 8,5 ebenfalls bis tacho 110. mit chip haben die reifen aber zuviel durchgedreht am anfang, da kann man durch besseres kuppeln noch ein bisschen machen. aus rücksicht auf das material werde ich solche tests nicht wiederholen - ach ja ist ein handschalter
Also erstmal das was Du da hast ist KEIN Chip sondern ne ordinäre BauernBox ähhhhh Powerbox.
Und wenn die tatäschlich diese Beschleunigungsverbesserungen bringt die Du da ermittelt haben willst, dann solltest Du froh darüber und vor allem sehr zufrieden damit sein, denn mehr ist mit einer reinen Mengenerhöhung, was diese Boxen nun mal auf Grund ihrer Konstruktion nur machen können, ohnehin nicht drin.
Im Gegenteil, mir erscheint der Zuwachs für einen Signalverfälscher (umgangssprachlich Powerbox genannt) eher etwas zu hoch.
Grüße, Electronixs
[quote]
Hallo,
Ich habe eine Powerbox von Kw-systems eingebaut bekommen und kann sie mit einer Funkfernbedienung ein-und-aus schalten d.h. während der Fahrt auf Serienleistung bzw. auf Tuningleistung hin und her schalten.
Hier sind die Messungen die ich mit einer Stopuhr gemacht habe:
0-100 normal: 8,2 sec powerbox: 7,6 sec
60-100 im 4. : 5,1 sec … 4,5 sec
80-120 im 4. : 5,3… 4,7
80-120 im 5. : 6,6… 5,4
0-100 wurde im S-Modus (DSG-Getriebe)gemessen.
Ihr werdet bestimmt sagen: die 8,2 sec können nicht reel sein, da der Wagen in den Papieren mit 9,1 sec eingetragen ist, doch laut meinen Messungen war es aber so und ich habe die Uhr gestopt als die Nadel genau auf 100 (reel sind das 96 Km/h)zeigte und jeder von uns weiss dass der Tacho lügt, also hätte ich, um es richtig zu machen bei Tacho 104 stopen müssen.
Findet ihr dass das genug ist ? Ich dachte bei 176 PS und 410 Nm würde das mehr ausmachen ?
Oder bin ich zu anspruchsvoll ?
Der Verbrauch scheint um etwa 0,3 Liter gesunken zu sein.
Dieser Beitrag wurde von koalamarc am 22.06.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von koalamarc am 22.06.2005 bearbeitet