Also ich finde die „Idee“ reichlich daneben
(@danny: das ist wirklich nichts gegen dich)
So ne Aktion kann man bringen wenn man sein Auto wo ausstellt. Dann kann man ja die 19’’ draufschrauben und gut ist. Aber er wird sich später aufregen wenn er ständig die Reifen wechseln muss, ist doch nicht mehr alltagstauglich.
Bei 19" muss das Auto noch entsprechnd weich sein oder du solltest eins mit grossem Radstand haben das die Stösse absorbiert, aufm A8 z.B. würdest du selbst mit 20" noch auf der weichen Wolke 7 schweben.
geil geil
wie schon schluss?
war gerade so gut
:lolhammer::lolhammer::lolhammer:
Na mal im ernst,ich versteh euch beide. Ich finde die Felgen auch hammer. Aber 19" is leider wohl wirklich nicht mehr altagstauglich aufm A3 und ich glaub mit 90Ps kommt man sich dann fahr wie aufm treker. :pillepalle:
Ich werd mir im Frühjahr wohl auch 18" gönnen. Sofern ich mich dann irgendwann entschieden habe. Will die Kiste aber auch auf garkeinen fall zu hart haben. Werds dann auch erst ma mit dem Serien Ambition probieren. Ein paar user hier fahrn es ja auch. Vieleicht ein kleines statment dazu?!? danke
mfg Kubi
Fahre 18 Zoll auf Ambition mit der ungeliebten Kombi mit anderen Federn (war nicht meine Idee, das mit den Federn). So, man merkt das fehlende Gummi schon sehr, bei mir war der Wechsel bei Sommerbereifung Querschnitt 55 auf 40. Klingt nach nur 15 mm, fuehlt sich aber anders an. Insbesondere bei ungepflegten Strassen mit vielen Unebenheiten finde ich es unangenehm. Aber bei guten Strassen genau richtig, nicht so extrem fuer die Bandscheiben.
Jedenfalls sollte man eine kleine Tieferlegung bei 18-Zoll investieren, sonst sieht es „etwas“ zu hoch aus. Sprich, ein anderes Fahrwerk oder die ungeliebten Federn.
Mittlerweile geht der Trend beim neuen A3 ja zu den 19-Zoellern, wenn man mal die User sieht, die einen fahren. Jedenfalls waeren mir ein Satz neuer Reifen in 19" zu teuer, 18" ist ja schon uebelst teurer als 17".
Viele Gruesse, FlottA3er
Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 09.11.2003 bearbeitet
Im Grunde ist das alles Geschmacksache. Mein Vater hat auf dem A6 wunderschöne 18er drauf und er hat ihn nicht tiefergelegt. Meiner Meinung nach sollte er etwas tiefer. Aber ihm muss es ja gefallen, so sehe ich das.
Und das mit Dannys „Frauendiesel“ (ich kanns halt nicht lassen) ist auch nicht so ernst gemeint, wir kommen via msn ganz gut miteinander aus
Öhhhm, schon wieder ein Eigentor - soll auch nichts gegen unsere Mädels hier sein dickessorry
das passt hier jetzt nich 100%ig rein aber ich will mir am Anfang des nächsten Jahres neue Felgen holen sollten 18" sein, aber ich weiß nicht wie weit ich runter soll dachte so an 40/40 oder 50/50 das sollte doch gehen oder ?
Ohne Spurplatten und mit einer ET von 32 kannst Du locker 40/40 runter gehen, ohne hinten Umbauarbeiten zu machen oder ein Schleifen am Radkasten zu riskieren. Vorne ist da noch kein Problem in Sicht. 50/50 koennte auch noch klappen. Habe eine Tieferlegung um 30 mm mit Federn, da ist vorne noch Platz fuer weitere 20 mm, aber hinten net, da ich zu breite Felgen drauf habe bzw. zu breite Spur. Aber ohne Spurplatten duerfte es gehen.
Wie gerade schon gesagt wurde, es kommt auf die ET der Felge an. Aber Marco (cyberbob) hat mal ne richtig gute Excel-Tabelle gemacht wo man nachlesen konnte wer mit welcher Rad-Reifenkombi und bei welcher Tieferlegung was an der Karosserie hat machen lassen müssen oder nicht. Vielleicht findet die ja wer
Ja gut, die 19"-Felgen sind ja auch ein bisschen teurer und es ist doch ein Unterschied, wenn Du 600 Euro fuer einen Satz ausgeben musst oder 800 Euro. Und das fuer die billigsten 19" Reifen (lassen wirl Uniroyal und Toyo mal billige Marken sein). Aber einen richtigen Tuning-Fan haelt das ja nicht ab, wenn schon eine Felge 800 Euro kostet.