Hallo, hab mir neulich 18" Zoll Felgen mit 225/40 Reifen gekauft aber noch nicht montiert. Nun meine Frage: Kann ich diese Felgen/Reifen Kombi montieren ohne was zu ziehen und noch ca. 35 mm tieferlegen? MfG
Sollte keinerlei Probleme geben.
Kommt auf die ET an. Aber bei 35mm sollte da schon was gehen.
Gruss!
Genau, is ET 35. Bei einer tieferlegung von 35 mm sollte aber auch noch nichts schleifen oder brauch ich auch da schon einen anderen Stabi?
bis 40mm sollteste du mt guten federn gehn lönn
ab 50mm würd ich dann schon zum stabi raten
[quote]
Genau, is ET 35. Bei einer tieferlegung von 35 mm sollte aber auch noch nichts schleifen oder brauch ich auch da schon einen anderen Stabi?
[/quote]
Nee, eigentlich ist kein neuer Stabi erforderlich. Aber Dein Auto ist ja nicht mehr so neu und hat bestimmt schon ein paar km runter. Wenn Du jetzt bei älteren Stossdämpfern Federn verbaust, verschleissen die sicherlich etwas schneller und Du musst bald wieder wechseln. Nur so ein Hinweis.
ET 35 geht locker. Ich hatte bei KW Gewinde 17" mit ET 35 drauf, kein Problem. Musste nichts gezogen/gebördelt werden.
Gruss!
Danke, der Wagen hat scho 69 000 km runter, sollte ich mir da nicht lieber ein komplettes Fahrwerk holen oder ein Gewinde? MfG
ein komplettes fahrwerk ist immer besser wie der federn/orginaldämpfer-mix…
am besten gleich ein gewinde…dann kannst so einstellen wie es dir gefällt
[quote]
Danke, der Wagen hat scho 69 000 km runter, sollte ich mir da nicht lieber ein komplettes Fahrwerk holen oder ein Gewinde? MfG
[/quote]
Welches Gewinde wäre denn zu empfehlen das nicht unbedingt den Preis eines Neuwagens hat?
Da ich ein Anhänger der Gewindefraktion bin, tendiere ich hier klar zum Ja.
Aufwand beim Wechsel ist fast gleich, aber am Gewindefahrwerk hast Du mehr Freude, weil Du dann wirklich so einstellen kannst, wie Du willst. Ich hatte KW Var. 2 (alte Version) drin u. den anderen Stabi. Oberkante Reifen stand vorne bündig mit Radhaus, hinten etwas Platz. Bei 8x17 ET 35 i.V. mit 225/45 Yokohama-Reifen war kein bördeln oder ziehen erforderlich. Und der Yokohama-Reifen stand recht eckig da, also die Flanke war nahezu senkrecht (in meiner Galerie kannst Du dir mal die Reifen anschauen). Trotzdem hatte ich mal eine Zeit lang Spurverbreiterung vorne 10mm u. hinten 20mm pro Achse drauf, da hätte ich lediglich vorne bördeln und hinten Federwegsbegrenzer reinmachen müssen. Ein Freund von mir hat auf seinem 4er Golf 8x18 ET35 Felgen mit 225/40 Dunlop SP XXXX (Zahl unbekannt, glaub 2000) drauf. Da stehen die Flanken etwas schräg, also unkritischer. Die werde ich nächstes Jahr auch draufmachen, wenn ich mir 18" hole.
Gruss!
Kauf dir auf jeden Fall ein Gewinde. Das mit den Dunlops ist so eine Sache ich habe zwar nur 17er drauf aber 225er mit ET 35 und ähh das Gewinde ist bei mir so hoch eingestellt wie es laut Gutachten geht und ich hab eine Schweinegelück gehabt das es bei mir nicht schleift. Daher auf jeden Fall ein Gewinde holen und grad bei den SP9000 machen die Reifen einen Bauch der dann an deinem Koti schleift wobei es sein kann das dieser bei 18" nicht entsteht. Grüsse
Habe die Goodyear Eagle F1 aber wie gesagt noch nicht montiert gehabt. Deswegen kann ich noch nicht sagen wie die im Radkasten stehn. Welches Gewinde könnt ihr mir empfehlen? Mit Stabi umbau wird das ganze dann aber recht teuer?
Hallo!
Wenn du das Geld für ein Gewinde hast, nimm dir ein es!! Der große Vorteil ist die Fahrdynamik und das Einstellen der Höhe die dir gefällt.
Oft kommt es bei Federn oder normalen Fahrwerken vor, das die angegebene Höhe nicht erreicht wird. Dann steht man bei Federn erstmal vor einem Problem und die Kosten steigen. Im Endeffekt ist es dann so, das man sich am Schluß auch ein Gewinde hätte kaufen können.
Hersteller wie z.B. KW, H&R, Eibach kann man bei Gewindefahrwerken empfehlen. TIJ hat ja eine extra A3-Freunde Aktion: http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=41853 am Start.
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 18.11.2004 bearbeitet
Das mit den Reifen war nur ein Beispiel. Bei mir waren bei KW-Gewinde ohne Spurverbreiterung bei meiner Tieferlegung mit 17" zwischen Reifen und Federteller ca. 4-5mm Platz. Das reicht. Wie es bei 18" aussieht, kann ich nicht sagen, da kannst Du aber notfalls dünne Spurverbreiterung draufmachen, wenn es schleift. Falls Du dann andere Zentrierringe benötigst, kannst Du Sie dir drehen lassen.
Funtech bietet wohl die alten KW-Fwk. ohne Inox an, die sind nicht so teuer. KW oder TT-Stabi ist auch kein Geldvernichter. Wälze mal die Wissensdatenbank.
Qualität hat ihren Preis, hält dafür aber auch
also ich fahr 8x18 (VA ET 22, HA ET 30) mit 225/40 dunlop sp9000 un bin mitm gewinde eigentlich fast so tief wie möglich und es schleift nix…ohne was an der karosse gemacht zu haben
günstiges und gutes fahrwerk (altes kw) ist das techline von ebay (früher hieß es funtech)…hab ich auch
- Dieser Beitrag wurde von a3till am 18.11.2004 bearbeitet
Ja, genau. Ruf bei Tij-Power an. Der berät Dich sicher auch, geht am Telefon schöner. Ich denke, KW Var. 1 reicht aus und der Preis ist gut. Wenn einer meiner Freunde keinen Kfz-Zubehör u. Reifenhandel hätte, würde ich jedenfalls auch dort bestellen.
Bei Tij erwarten Dich sicher keine bösen Überraschungen, der ist ja schon lang dabei.
Gruss!
Nur mal zwischndurch: Ich dachte, Göks meint, dass der Reifen am Federbein schleift. Deswegen meine Antwort eben. Dass es aussen schleift, kann ich mir bei ET 35 eigentlich nicht vorstellen.
@Göks: Du bist doch ziemlich weit oben. Kann das echt nicht verstehen, das was schleift. Ist das wohl auch so ein Rätsel, wie beim Stabi??? Bei einigen schleifts, bei anderen nicht.
hab auch eingetragene 30 mm tieferlegung mit a8 gullideckelfelgen und spuradapter 20 mm (entspricht et 28) kein schleifen oder aehnliches.
mal ne andre frage hat einer von zufällig ein paar bilder mit 40/40 tieferlegung und 18 zoll??
thx bernd