Hallöchen nochmal!
Habe jetzt meine neuen 18 Zöller ausfindig gemacht!
Sind die Original S-Line 5-Arm Felgen von Audi 8P, aber bissi gebraucht.
Brauche ich ein Teilgutachten/Gutachten oder hat der TÜV sowas parat?
Danke
Hallöchen nochmal!
Habe jetzt meine neuen 18 Zöller ausfindig gemacht!
Sind die Original S-Line 5-Arm Felgen von Audi 8P, aber bissi gebraucht.
Brauche ich ein Teilgutachten/Gutachten oder hat der TÜV sowas parat?
Danke
Wenn die Original von einem A3 8P sind und du sie auf einen solchen bauen willst, brauchst gar nix.
Hatte ich vor. Aber man weis ja nie. Im Fahrzeugschein stehen maximal die 17er drin. Net das das Ärger gibt.
[quote]
Wenn die Original von einem A3 8P sind und du sie auf einen solchen bauen willst, brauchst gar nix.
[/quote]
eintragen/abnehmen lassen musst du die schon…
Wenn er die Original 18" Felgen vom A3 montiert braucht er nur eine ABE, welche ihm ein freundlicher Händler bei der Quattro GmbH besorgen kann.
echt???
aber reifengrösse und so müssen doch irgendwo mal auftauchen, und ich glaub nicht, dass alle ab werk möglichen grossen im schein stehen, oder irre ich mich da jetzt???
Normalerweise stehen in der ABE alle Reifengrößen drin die auf die Felge passen. So wars zumindest bei meinen.
Ja wer ist ein freundlicher Händler bei der Quattro GmbH?
Wenn er die Original 18" Felgen vom A3 montiert braucht er nur eine ABE, welche ihm ein freundlicher Händler bei der Quattro GmbH besorgen kann.
[/quote]
Du brauchst ein Traglastgutachten der Quattro GmbH. Das ist keine ABE!!! Die Rad- Reifenkombi wird dann nach §21, also Sonderabnahme, eingetragen. Das kostet ziemlich genau 48 euro und du musst das dann in den Fahrzeugschein binnen 7 Werktagen eintragen lassen auf deiner Zulassungsstelle. Das kostet 11 Euro.
Das Traglastgutachten kannst Du dir anhand der Teilenummer der Felgen beim Audi-Kundenservice bestellen. Die senden das dann binnen ca. 3 Werktagen kostenlos zu dir. Hoffe geholfen zu haben!
[quote]
Hallöchen nochmal!
Habe jetzt meine neuen 18 Zöller ausfindig gemacht!
Sind die Original S-Line 5-Arm Felgen von Audi 8P, aber bissi gebraucht.
Brauche ich ein Teilgutachten/Gutachten oder hat der TÜV sowas parat?
Danke
[/quote]
Das sah bei mir aber anderst aus.
Ich hab ein Teilefutachten bekommen wo die Rad- Reifenkombi drinstand. Das wurd mir dann auf nem Extrazettel übergeben und mir wurde gesagt, dass es bei der nächsten Fahrzeugschein änderung (Adresse etc) eingetragen wird.
Also wird auch Audi für ihre Felgen ein Teilegutachten haben.
[quote]
Du brauchst ein Traglastgutachten der Quattro GmbH. Das ist keine ABE!!! Die Rad- Reifenkombi wird dann nach §21, also Sonderabnahme, eingetragen. Das kostet ziemlich genau 48 euro und du musst das dann in den Fahrzeugschein binnen 7 Werktagen eintragen lassen auf deiner Zulassungsstelle. Das kostet 11 Euro.
Das Traglastgutachten kannst Du dir anhand der Teilenummer der Felgen beim Audi-Kundenservice bestellen. Die senden das dann binnen ca. 3 Werktagen kostenlos zu dir. Hoffe geholfen zu haben!
[/quote]
Bei mir wars jetzt schon das dritte mal so wie oben schon beschrieben. Einmal original 19" RS6-Felgen, dann die A8-Felgen in 19" und letztendlich die 18" BBS CH. Alles original Audi-Felgen gewesen. Mehr dazu kann man auch hier erfahren:
hier findet unter FAQ/Gutachten auch schon einige Gutachten:
[quote]
Das sah bei mir aber anderst aus.
Ich hab ein Teilefutachten bekommen wo die Rad- Reifenkombi drinstand. Das wurd mir dann auf nem Extrazettel übergeben und mir wurde gesagt, dass es bei der nächsten Fahrzeugschein änderung (Adresse etc) eingetragen wird.
Also wird auch Audi für ihre Felgen ein Teilegutachten haben.
[/quote]
na das ist ja ne nette seite mit den audi-felgen
:king:
8,5 x 20 et 45 wird aufm 8p knapp, könnte aber klappen…
:schmatz:
Wenn es um die originalen 18’’ S-Line Felgen für den 8P geht und diese Felgen zum Zeitpunkt der Auslieferung des A3 lieferbar waren (auch wenn nicht bestellt), dann braucht man keine teure Eintragung.
Audi muß für solche Fälle eine Bescheinigung rausrücken, auf der vermerkt ist, daß diese Felgen (samt der dazugehörigen Reifengröße) in der ABE des Fahrzeugs enthalten sind.
Die Berichtigung der Papiere kostet dann ca. 11€
Also entweder beim Händler um die Ecke nachfragen oder wenn der sich querstellt, direkt an die Kundenbetreuung bei Audi mailen / anrufen etc…
Gruß Mackie