wie ist das mit den 18" Felgen, die ich auf meinen A3 machen möchte. Müssen die irgenwie eingetragen werden? bekommt man das ohne Probleme? :-o
Quote: |
|
Hallo!
Oh ja, die mußt du eintragen lassen! Normal darf es keine Probleme geben. Sie dürfen halt nicht schleifen. Wenn ein Teilegutachten bei ist, müßte es bei der Rennleitung schon klappen!
Gruß
Raoul
Es sei denn du hast schon viele Punkte, dann zieht die Rennleitung dir welche ab wenn sie dich erwischt.
Bin ich heut nicht richtig lustig ?
Halte dich Detaliert an das Teilgutachten vom Hersteller und eine Eintragung beim TÜV hast du dann auch sicher. Das sind auch Menschen, die dort arbeiten !!!
BY Arek
ich würde nämlich die original audi 18" felgen
im RS 4 - Design bekommen. die machen sich bestimmt gut und schaun auch VERY HOT aus!!!
Aber ohne ABE (Teilgutachten) , keine TÜV Eintragung. Sonst Kostenintensive Einzelabnahme !!!
BY Arek
woher krieg ich denn so ein ABE???
gruß mack10
Bei Felgenhersteller !!!
Ohne ABE würde ich mich auf Alufelgen nicht einlassen !!! z.B.: beim Borbet Hersteller kannst du das passende ABE nur für Borbetfelgen downloaden.
BY Arek
kostet der spaß mit ABE denn was? und gibts da keine probleme mit den radkästen, daß die karosse aufsetzt oder so?
by mack10
Das Teilegutachen müßte eigentlich beim kauf dabei gewesen sein! Was für Felgenmarke hast du?
Raoul
Es hänget mit der Bereifung, Einpresstiefe und Zoll Größe zusammen. Alles ist im ABE Teilgutachten beschrieben, alles was du machen mußt um die Felgen im Betrieb zu nehmen !!!
z.B.: mit machen Felgen darfs du bestimme Reifen nicht fahren, oder musst du Börten lassen, aber alles steht im ABE genau beschrieben !!
Rat: Bevor du Dir die Felgen kaufst, studiere genau das Gutachten, kann Dir wirklich viel Geld ersparen. Die Unterschiede und Nachbauarbeiten bewegen sich sogar im 1000€ Bereichen !!!
BY Arek
dann dürfte daß bei mir eigentlich keine probleme geben, da ich die felgen komplett mit reifen direkt bei audi bekomme, also 100% original vom hersteller,also von audi. Ich würd sie aber ohne papiere bekommen, da ich sie rein rechtlich gesehn nicht kaufen würde;)
by mack10
Also mit ABE wirst du eh keine Felge finden die von den eingetragenen Größen abweicht.
In deinem Fall wird es auf eine Einzelabnahme hinauslaufen.Das sollte aber kein Problem sein da die Felge ja eine KBA-Nummer hat und bereits auf ihre Festigkeit geprüft wurde. Also bleibt nur noch die Freigängigkeit des Rades und die ausreichende Abdeckung der Reifen-Lauffläche zu prüfen. Es kann allerdings sein, dass du ein Bescheinigung von Audi anfordern mußt.
Hat der RS4 denn eigentlich den gleichen Lochkreis wie der A3 ?
klar jungs, mensch habt ihr das noch net gewusst der rs4 basiert auf dem a3 ;-)) LOL
… hmm okay okay wolte auch nur mal lustig sein