18\" TT Felgen

Hallo

Ich möcht auf meinen A3 Tdi mit 90PS Bj.97 18" TT Felgen montieren und ihn ca 3cm tiferlegen.Meine Fragen.

1: Wie stark beeinflußt das die Beschleunigung und den Spritverbrauch?

2: Passen original TT Felgen ohne Umbauten drauf damit nichts schleift?(hab mal gehört das man wegen der einpresstiefe aufpassen muß)

3: Wie hart wird das Fahrzeug?(soll schon noch fahrbar bleiben)

Danke

thomas

Wenn Du bislang keine Tieferlegung hast, dann kannst Du ihn problemlos 30 mm tiefer legen ohne daß es Probleme geben könnte. Die TT-Felgen haben den gleichen Lochkreis wie der A3, daher passen sie auch auf Deinen Wagen.

Was Beschleunigung und Endgeschwindigkeit angeht, so wirst Du bei Deinem kleinen TDI den Unterschied deutlich spüren. In der Vmax wird er etwa 10-15 km/h langsamer und der Verbrauch steigt um etwa 0,75 l /100 km (je nach Fahrweise). Vom Anzug her wird es bis etwa Tempo 100 keinen großen Unterschied geben, darüber wird die Beschleunigung jedoch ziemlich zäh, was auch daran liegt, daß der TDI obenraus nicht mehr so viel Power hat.

Du wirst außerdem deutlich höhere Lenkkräfte haben, was sich vor allem im häufigen Stadtverkehr und beim Einparken negativ bemerkbar macht.


na wenns weiter nichts ist

das auto ist eh auf 115PS gechipt also sollter er auch genug power haben,hoff ich


Quote:


On 2003-03-17 13:39, tom26 wrote:

na wenns weiter nichts ist

das auto ist eh auf 115PS gechipt also sollter er auch genug power haben,hoff ich










Hi!



ich glaube schon, dass es reichen wird. Fraglich ist nur, was reicht dir?! Der Leistungsverlust ist wie oben richtig beschrieben sehr deutlich spürbar. Du wirst auf jeden Fall einen Unterschied merken. Kann das aus eigener Erfahrung nur bestätigen, selbst bei dem 130PD. Erst jetzt gechippt geht es wieder. Dafür ist die Optik einfach unschlagbar.


Die kleinen Motoren (Benziner wie Diesel) haben da schon einiges an Leistungseinbussen. Die 18"er rauben einiges an Kraft! Optik ist natürlich sehr gut, wobei ich die 30mm als zu wenig ansehe…! Schau Dir auch mal die ET der Felgen an, ob es dort Probleme geben kann!


Quote:


On 2003-03-17 22:44, Mozart wrote:

Die kleinen Motoren (Benziner wie Diesel) haben da schon einiges an Leistungseinbussen. Die 18"er rauben einiges an Kraft! Optik ist natürlich sehr gut, wobei ich die 30mm als zu wenig ansehe…! Schau Dir auch mal die ET der Felgen an, ob es dort Probleme geben kann!




wieviel sollte ich deiner meinung nach runtergehen?und bis zu welcher einpresstiefer gibt es keine probleme?


Hallo!



Bei 18" Felgen ist eine Tieferlegung von 50/40 bzw. 60/40 nicht schlecht!



Eine ET von 35 ist in deinem Fall auch Ok!



Bezüglich des Leistungsverlustes: Who cares?!? Hauptsache es sieht gut aus und du hast Freude daran! Da kommt es auf die geringen Leistungseinbußen nicht mehr an!



Gruss


Hi !

Also bei der Tieferlegung würde ich halt nicht außer acht lassen, daß er dann schon recht hart wird, um so tiefer du runtergehst. Is halt subjektiv.

Bei 8x18 paßt ET35 in der Regel drunter - fahren zumindest einige hier im Forum. Schau mal im Downloadbereich, da gibt es 'ne Excel-Tabelle, mit Daten darüber.

Gruß Mackie


Quote:


On 2003-03-18 09:35, lischman wrote:

Hallo!



Bei 18" Felgen ist eine Tieferlegung von 50/40 bzw. 60/40 nicht schlecht!



Eine ET von 35 ist in deinem Fall auch Ok!



Bezüglich des Leistungsverlustes: Who cares?!? Hauptsache es sieht gut aus und du hast Freude daran! Da kommt es auf die geringen Leistungseinbußen nicht mehr an!



Gruss




komm ich da nicht zu tief?darf ja minimal 11cm übern boden sein.

hat wer bilder wo ich den unterschied zwischen 18" und 17" mit tiederlegung seh?


Mindestens 11 cm Bodenfreiheit???



Ahh! Etwa in Österreich???



Also ich finde 60/40 passen für 18" ganz gut! Ist schon relativ niedrig und hart aber es sieht gut aus! Jeder hat natürlich andere Vorstellungen!



Wenn du nicht so tief gehen möchtest dann verbau Federn mit 35mm Tieferlegung, das wäre ein guter Kompromiss aus Optik und Härte!



Gruss


die 18" BBS vom TT haben ET 33. Wenn es original Alus von Audi sind, haben sie glaub ich alle ET 33 und nicht 35. Bin mir aber nicht sicher!



Ich frag mich manchmal echt, was ihr so für Reifen bzw. Felgengrößen unter eure Autos packt, aber OHNE etwas an den Kotflügeln zu machen!

Bei einer Tieferlegung von etwa 55/50 und 8x18 ET33 mit 225/40/18er Reifen musste ich bei meinen Kotflügeln die Kanten nach innen umlegen und etwa 6mm ziehen. Hinten ist es allerdings kein Problem. Hab sogar noch 2cm Spurverbreiterung montiert und etwa 8mm gezogen.



Also mich würde es schon mal insteressieren, wie man 8x18er (oder sogar 8,5x18er) Felgen bei einer Tieferlegung von rund 60mm ohne Karosseriearbeiten drauf bekommt.